Anmelden
Digitale Zeitung
Abonnieren Abo
  • Startseite
  • Anmelden
  • Digitale Zeitung
  • Abonnieren
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Grünes Wissen
  • Debatte
  • Empfehlungen der Woche
  • Newsletter
  • Podcast
  • Veranstaltungen
  • Suche

Empfehlungen der Woche

Alle Buch Event Album Film Ausstellung
DOK Leipzig

DOK Leipzig : Internationales Leipziger Festival für Dokumentar- und Animationsfilm

Vom 27. Oktober bis 2. November 2025 werden im Rahmen des DOK Leipzig internationale Dokumentar- und Animationsfilme gezeigt. Dabei liegt der Fokus unter anderem auf Geschichte und Gegenwart der USA. Neben Filmen erschafft eine Extended-Reality-Ausstellung ihre eigene Welt – in DOK Neuland erleben Besucher*innen Geschichten in virtuellen Räumen

75 Jahre Münchener Kammerorchester

75 Jahre Münchener Kammerorchester : Jubiläumssaison 2025/26

Die Saison 2025/26 markiert das 75-jährige Bestehen des Münchener Kammerorchesters (MKO). Aus dem Streichorchester der Nachkriegsjahre entwickelte sich ein renommierter Klangkörper, der das Orchesterspiel als erweiterte Kammermusik begreift – mit informierten Interpretationen der Klassik und intensiver Auseinandersetzung mit zeitgenössischer Musik

RE:IMAGINE: THE RED HOUSE

RE:IMAGINE: THE RED HOUSE : 7. Berliner Herbstsalon

Nach 13 Jahren Intendanz verabschiedet sich Shermin Langhoff mit dem 7. Berliner Herbstsalon und reflektiert Kunst und Widerstände der vergangenen Dekade. Eröffnet wird mit einer Uraufführung von Ersan Mondtags „Das Rote Haus“ über das Leben türkischer Migrant*innen in Berlin und der Ausstellunsgeröffnung mit Werken von rund 60 Künstler*innen

THE FUTURE IS AFRICA – Kinder- und Jugendfilmfestival

THE FUTURE IS AFRICA – Kinder- und Jugendfilmfestival : Operndorf Afrika

Mit dem Kinder- und Jugendfilmfestival THE FUTURE IS AFRICA bringt Christoph Schlingensiefs Operndorf Afrika künstlerische Beiträge vom afrikanischen Kontinent und der Diaspora nach Berlin. Unter dem Titel „A Generation in Flux“ zeigt das Festival, wie junge Menschen Machtstrukturen hinterfragen und alternative Visionen der Zukunft entwerfen.

Christelle Oyiri: Dead God Flow & CEL: Foundations

Christelle Oyiri: Dead God Flow & CEL: Foundations : LAS Art Foundation

Anlässlich der Berlin Art Week präsentiert LAS Art Foundation die neu in Auftrag gegebene audiovisuelle Installation Dead God Flow von Christelle Oyiri und die Veranstaltungsreihe Foundations des Kollektivs CEL im CANK in Berlin-Neukölln.

Lausitz Festival

Lausitz Festival : Europas Kunstfestival

Vom 24. August bis 14. September 2025 geht das Lausitz Festival in seine sechste Saison. Die Vorstellungen verteilen sich auf 20 Produktionen, die in Südbrandenburg und Ostsachsen zu erleben sind. Die Hälfte davon entsteht exklusiv fürs Festival: Theater, Konzerte, Kunst, szenische Lesungen, Literatur und eine Reihe mit philosophischen Gesprächen

Dokumentale

Dokumentale : International Documentary and Media Festival Berlin

Die Dokumentale ist ein Berliner Festival für dokumentarische Formate, das Filme, neue Medien, Sachbücher und Podcasts fördert. Vom 12. bis 22. Juni 2025 schafft sie eine interdisziplinäre Plattform für den Austausch zwischen Filmemacherinnen, Journalist*innen, Autor*innen, Künstlerinnen, Wissenschaftler*innen und dem Publikum

Die Saison 2025/26 im Pierre Boulez Saal

Die Saison 2025/26 im Pierre Boulez Saal : mit Mitsuko Uchida, Renaud Capuçon, Christian Tetzlaff u. a.

Mit seiner achten Spielzeit hat sich der Pierre Boulez Saal fest in der internationalen Musiklandschaft etabliert. Das Programm des Kammermusiksaals fordert Hörgewohnheiten heraus und lädt ein, sich auf Neues einzulassen. Diese Tradition setzen der Intendant Ole Bækhøj und die künstlerische Leiterin Kirsten Dawes auch in der Saison 2025/26 fort

Richard-Strauss-Tage 2025 in Garmisch-Partenkirchen

Richard-Strauss-Tage 2025 in Garmisch-Partenkirchen : Deutschlands südlichstes Klassikfestival – Ein Gipfeltreffen von Musik und Natur

Garmisch-Partenkirchen war für Strauss ein Ort friedvoller Abgeschiedenheit und Inspiration. Die Richard-Strauss-Tage verbinden musikalische Begeisterung mit der Natur der Alpenwelt. Hier verschmelzen zeitlose Musik, majestätische Landschaft und der unwiderstehliche Charme bayerischer Lebenskultur zu einem einzigartigen Festivalerlebnis

100 + 10 – Armenian Allegories

100 + 10 – Armenian Allegories : 7. Berliner Herbstsalon RE-IMAGINE! | Ein Prolog im Frühling

Im Rahmen des 7. Berliner Herbstsalons RE-IMAGINE! lädt das Maxim Gorki Theater ab dem 24. April 2025 zu einem vielstimmigen Prolog: Das Festival „100 + 10 – Armenian Allegories“ verhandelt Vergangenheit und Gegenwart des Genozids an den Armenier*innen – künstlerisch, politisch und zutiefst menschlich

»Licht!«

»Licht!« : ACHT BRÜCKEN | Musik für Köln

Die diesjährige Ausgabe vom ACHT BRÜCKEN Musikfestival steht vor der Tür. Dieses findet unter dem Thema »Licht!« und mit der verstorbenen Ausnahmekünstlerin Kaija Saariaho als Porträtkomponistin zwischen dem 9. und dem 18. Mai statt – mit 31 Konzerten, 16 Uraufführungen, diversen innerstädtischen Kooperationen und dem traditionellen Freihafen

How to design a vibrant community

How to design a vibrant community : munich creative business week

Die Munich Creative Business Week (mcbw) ist ein wichtiger Treffpunkt für die Kreativ- und Designwirtschaft. Hier treffen sich Designer:innen, Designinteressierte, Unternehmen und Studierende – so wird der interdisziplinäre Austausch gefördert und die Relevanz von Gestaltung für alle zugänglich gemacht. Dabei sind zahlreiche Events kostenfrei

  • 1/8
  • Weiter »