Elfriede Jelinek

Film der Woche : Elfriede Jelinek

Claudia Müller

Die Sprache von der Leine lassen

Dokumentarfilm

Deutschland 2022

96 Minuten

Ab dem 10. November im Kino!

Wunderkind, Skandalautorin, Feministin, Modeliebhaberin, Kommunistin, Sprachterroristin, geniale, verletzliche Künstlerin – zum ersten Mal wird in einem Kinofilm die Geschichte der unvergleichlichen Elfriede Jelinek erzählt, der ersten österreichischen Schriftstellerin, die mit dem Literaturnobelpreis ausgezeichnet wurde

Elfriede Jelinek

In Kooperation mit Farbfilm Verleih

Elfriede Jelinek
Foto: Farbfilm Verleih

Artikel & Services

Beschimpft, verehrt und geschätzt

Beschimpft, verehrt und geschätzt

Der Dokumentarfilm nähert sich der Künstlerin an und zeigt mit erstmals veröffentlichten Film- und Tonausschnitten, unbekannten Interviewpassagen und zum Teil neu aufgenommenen Off-Texten die zurückgezogene Autorin als Mensch in all ihren Facetten

Ein freier Geist

Ein freier Geist

Seit den 1960er Jahren hat die 1946 geborene Elfriede Jelinek ein vielschichtiges und vor allem umfangreiches Werk entwickelt und spricht als Frau Dinge aus, die einer Frau nach wie vor nicht zugestanden werden

„Es geht mir um den Zugang zur Künstlerin“

„Es geht mir um den Zugang zur Künstlerin“

Claudia Müller, geboren 1964, ist eine deutsche Dokumentarfilmerin, die in Berlin lebt. Sie ist bekannt für ihre zahlreichen herausragenden Filmporträts, die sich vor allem internationalen Künstler*innen widmen. Ein Gespräch mit der Regisseurin

Einsam in Österreich

Einsam in Österreich

„Die Denkweise, die Ethik und die Methode erschließen sich. Und die Person. Sie wird einem zu einer Freundin durch diesen Film“ – Pressestimmen zum neuen Dokumentarfilm „Elfriede Jelinek - Die Sprache von der Leine lassen“

Elfriede Jelinek | Trailer

Der Dokumentarfilm „Elfriede Jelinek - Die Sprache von der Leine lassen“ zeigt mit erstmals veröffentlichten Film- und Tonausschnitten und vielen unbekannten Interviewpassagen die zurückgezogene Autorin auch als Mensch in all ihren Facetten

Elfriede Jelinek | Rezension

Claudia Müllers dokumentarischer Biopic erzählt nicht nur von der Literatur und dem Leben der österreichischen Literatur-Nobelpreisträgerin, sondern ist auch eine subtile Landeskunde, finden Sedat Aslan und Axel Timo Purr

Elfriede Jelinek | Teaser

Der Dokumentarfilm „Elfriede Jelinek - Die Sprache von der Leine lassen“ zeigt mit erstmals veröffentlichten Film- und Tonausschnitten und vielen unbekannten Interviewpassagen die zurückgezogene Autorin auch als Mensch in all ihren Facetten

Elfriede Jelinek | Teaser

Der Dokumentarfilm „Elfriede Jelinek - Die Sprache von der Leine lassen“ zeigt mit erstmals veröffentlichten Film- und Tonausschnitten und vielen unbekannten Interviewpassagen die zurückgezogene Autorin auch als Mensch in all ihren Facetten