In Kooperation mit Bundesverband Jugend und Film e.V.

Blick zurück

Die Gründung des „Bundesverband Jugend und Film e.V.“ im Jahr 1970 – vor 50 Jahren – nimmt der Verband pandemiebedingt ein Jahr danach als Anlass, um zurückzublicken, aber auch um zu überlegen, welche Aufgaben der BJF in der Zukunft haben kann

Filmstill aus „Youth Unstoppable – Der Aufstieg der globalen Jugend-Klimabewegung“
Filmstill aus „Youth Unstoppable – Der Aufstieg der globalen Jugend-Klimabewegung“

Foto: Bundesverband Jugend und Film e.V.

Zum Kommentar-Bereich
Youth Unstoppable

Youth Unstoppable

Slater Jewell-Kemker

Dokumentarfilm
Kanada 2020
89 Minuten

Ab dem 30. September im Kino!

Der Bundesverband Jugend und Film e.V. (BJF) ist die zentrale Organisation der Kinder- und Jugendfilmarbeit in Deutschland. Mit rund 800 Mitgliedern bietet der BJF nicht nur eine starke Lobby, sondern auch einen umfangreichen Service, um kulturelle Filmveranstaltungen zu organisieren. Zu den BJF-Mitgliedern zählen Kulturzentren, Schulen, Jugendfilmclubs, Jugendverbände und Volkshochschulen sowie Pädagog*innen und Film- und Medienfachleute.

Zum 50-jährigen Jubiläum wird es eine bundesweite Veranstaltungsreihe auf Festivals und Branchenveranstaltungen geben. Gratulationen und Anregungen fasst das Special „1970 bis 2020 – 50 Jahre Bundesverband Jugend und Film“ auf der BJF-Webseite zusammen.

Dazu wurden in den letzten Wochen viele ehemalige und aktive Mitglieder des Verbandes und natürlich auch Personen und Institutionen, mit denen er zusammenarbeitet, um eine Stellungnahme und persönliche Anmerkungen gebeten.

Zur BJF-Website .

Articles & Services

Portrait einer kämpferischen Generation

Portrait einer kämpferischen Generation

Mit „Youth Unstoppable – Der Aufstieg der globalen Jugend- Klimabewegung“ zeigt die Regisseurin und Aktivistin Slater Jewell-Kemker eine kraftvolle Vision für die Zukunft, die unsere gesellschaftliche Debatte wesentlich vorantreibt ...

Laute Stimme der Jugend

Laute Stimme der Jugend

Slater Jewell-Kemker führt für die meisten ihrer Filme nicht nur Regie, sondern schreibt auch die Drehbücher, führt die Kamera und arbeitet beim Schnitt mit. Auch als Referentin wird sie häufig eingeladen, um über den Klimawandel zu sprechen

Großartige Dokumentation

Großartige Dokumentation

Stimmen aus dem Netz: „Mit ihrem bewegenden Film weckt Slater Jewell-Kemker ein Gefühl von globaler Zusammengehörigkeit und regt zu persönlichem Engagement an – und klingt am Ende hoffnungsvoll: ,Ich glaube, dass eine andere Welt möglich ist‘.“

Youth Unstoppable | Trailer

Im Alter von 15 Jahren nahm Slater Jewell-Kemker als Jugenddelegierte an UN-Klimakonferenzen teil, mit der Kamera in der Hand. Trailer zur Doku "Youth Unstoppable – Der Aufstieg der globalen Jugend-Klimabewegung" (mit deutschen Untertiteln)

Youth Unstoppable | Interview

Jana Sepehr in conversation with Slater Jewell Kemker (director „Youth Unstoppable“) about her motivation to become a climate activist and to make a film about it

Fridays For Future | DW

Der Klimaschutz war eines der großen Themen im Bundestagswahlkampf. „Fridays for Future“ hat zwei Tage vor der Wahl noch einmal zum globalen Aktionstag aufgerufen. Auch in Berlin richteten zehntausende Aktivist*innen klare Appelle an die Politik

Bericht des Weltklimarates | Tagesschau

Seit fast einem halben Jahrhundert warnen Wissenschaftler*innen vor dem Klimawandel. Jetzt aber sagt der Weltklimarat in seinem neuesten Bericht so unmissverständlich wie nie zuvor: WIR sind verantwortlich für die Klimaerwärmung und ihre Folgen