Philosophin Lea Ypi: „Heimat ist auch eine verlorene Zeit“

Die Philosophin Lea Ypi wurde in den sozialen Medien mit einem Foto ihrer Großmutter konfrontiert, das sie an deren Integrität zweifeln ließ. Sie forschte nach und taucht mit ihrem neuen Buch nun tiefer in die Geschichte Albaniens ein

Kampfplatz der Ideologien: Der DDR-Plattenbau als Kunstobjekt

Gehasst und geliebt. Symbol für Fortschritt und Abstieg. Die Ausstellung „Wohnkomplex. Kunst und Leben im Plattenbau“ in Potsdam zeigt Kunstwerke, die den Plattenbau zwischen Alltag, Ästhetik und gesellschaftlicher Erinnerung beleuchten

„Der Junge im Taxi“: Sylvain Prudhommes berührender Roman

In „Der Junge im Taxi“ entfaltet Sylvain Prudhomme ein stilles, eindringliches Drama. Zwischen französischer Besatzung, Algeriens Geschichte und den Nachwirkungen des Krieges erzählt er von Schweigen und der Suche nach Gerechtigkeit

Empfehlung der Woche

Auf Alexander von Humboldts Spuren

Auf Alexander von Humboldts Spuren

Ingrid Männl

Hardcover, gebunden

mit 67 farbigen Abbildungen

268 Seiten

49,90 €

Zur Empfehlung
Rote Sterne überm Feld

Rote Sterne überm Feld

Laura Laabs

Drama

Deutschland 2025

133 Minuten

Ab 6. November 2025 im Kino!

Zur Empfehlung