Feminismus

Eine Frau mit lockigem Haar und Tätowierungen hält einen Fächer. Im Hintergrund ist eine bunte Skulptur zu sehen.

Javier Milei: Der anti-woke Kreuzzügler

Argentinien galt als eines der Länder mit einer progressiven und queerfeministischen Gesetzgebung. Präsident Javier Milei hetzt aber in seinem Land vor allem gegen sexuelle Minderheiten. Damit löst er eine massive Protestwelle aus

Gelbe Verpackung mit Tabletten, beschriftet mit Wochentagen für die Einnahme.

Anti-Baby-Pille: Das Gift des Patriarchats?

Kopfschmerzen, Thrombose, Depressionen: die Pille wird immer wieder heftig kritisiert. Dabei stand sie lange für Befreiung und Selbstbestimmung von Frauen. Ein Versuch der Ehrenrettung

Mann mit rotem Hut und gelbem Schal tanzt fröhlich im Konfettiregen.

Warum deutsche Männer nicht tanzen können

Die Popkultur hat Hetero-Männern lange suggeriert, dass Tanzen etwas für Frauen ist. Auch deshalb hat sich unser Autor, Kind der 90er und 2000er Jahre, auf der Tanzfläche lange so schwergetan

Köpfe stecken in sich windenden Stoffbahnen in Rot und Blau vor gelbem Hintergrund.

Causa Thilo Mischke: Der Bro und seine Bumsbücher

Thilo Mischke sollte die Moderation der Sendung „titel thesen temperamente“ übernehmen. Im Namen der Quote versuchte die ARD, einen neuen Sozialtypus ins Kulturfernsehen einzuführen: den Bro. Doch sie stürzte über dessen Misogynie

Ein Mann sitzt in einem Liegestuhl und schaut auf sein Handy. Eine Frau steht daneben.

Niemand cancelt den Sexisten Thilo Mischke

Bücher voller antifeministischer Thesen: Thilo Mischke darf gerne Sexist sein. Aber hätte er eine Spitzenposition im ARD-Kulturjournalismus bekleidet, wie wäre er dann mit Autorinnen umgegangen? Über die Frage, wer hier wen cancelt

Empfehlung der Woche

Ein deutscher Platz. Die Ballade vom Stutti

Ein deutscher Platz. Die Ballade vom Stutti

Michael Angele

Hardcover, gebunden

256 Seiten

22 €

Zur Empfehlung
THE FUTURE IS AFRICA – Kinder- und Jugendfilmfestival

THE FUTURE IS AFRICA – Kinder- und Jugendfilmfestival

Operndorf Afrika

17. – 21. September

im IL Kino, Berlin-Neukölln

Zur Empfehlung
Kill The Jockey

Kill The Jockey

Luis Ortega

Kriminalfilm, Komödie, Drama

Argentinien, Mexiko, Spanien, Dänemark, USA 2024

96 Minuten

Ab 18. September 2025 im Kino!

Zur Empfehlung
Dialogues. Collection FOTOGRAFIS × Helmut Newton

Dialogues. Collection FOTOGRAFIS × Helmut Newton

Helmut Newton Foundation

Museum für Fotografie

Jebensstrasse 2

D – 10623 Berlin

Vom 5. September 2025 – 15. Februar 2026

Zur Empfehlung