Wilma will mehr

Film der Woche : Wilma will mehr

Maren-Kea Freese

Tragikomödie

Deutschland 2025

112 Minuten

Ab 31. Juli 2025 im Kino!

Elektrikerin, Maschinistin, Optimistin: Wilma (Fritzi Haberlandt) ist eine Frau mit vielen Talenten, zahllosen Zertifikaten und palettenweise Enttäuschungen. Eigentlich lebt sie im Lausitzer Braunkohlerevier. Als aber ihr Mann mit einer anderen Frau splitterfasernackt Spaghetti kocht und ihr der Job gekündigt wird, verlässt Wilma ihre Heimat...

Wilma will mehr

In Kooperation mit Neue Visionen Filmverleih

Wilma will mehr
© Neue Visionen Filmverleih

Artikel & Services

Neuanfang mit 40 Jahren

Neuanfang mit 40 Jahren

Mit 40 Jahren fängt Wilma in Wien neu an und landet auf dem „Handwerkerstrich“. Zwischen kaputten Rohren und schrägen WG-Bewohnern entdeckt sie das Glück neu. Eine charmante Tragikomödie über einen Neuanfang, bei dem alles möglich ist

Ausgezeichnetes Ensemble

Ausgezeichnetes Ensemble

Mit Fritzi Haberlandt in der Hauptrolle zeichnet die Regisseurin Maren-Kea Freese das authentisches Porträt einer Frau im Umbruch – eine Geschichte über Mut, Neuanfang und die Suche nach einem Platz in der Welt

Eine Heldinnengeschichte

Eine Heldinnengeschichte

Regisseurin Maren-Kea Freese erforscht Frauen, die im Umbruch ihren Platz suchen. Inspiriert von der Nachwendezeit und den Frauen in der DDR, entstand die Idee zu „Wilma“ – einer Heldin, die sich mit großer Energie neu erfindet

Freese und Haberlandt: Grandioses Duo

Freese und Haberlandt: Grandioses Duo

Stimmen aus dem Netz: „Fritzi Haberlandt, selbst in der DDR aufgewachsen, trägt diese Figur – vielleicht sogar den ganzen Film – mit der ihr eigenen spröden Bestimmtheit.

Wien

Wien ist die Bundeshauptstadt der Republik Österreich und zugleich eines der neun österreichischen Bundesländer. Mit mehr als 2 Millionen Einwohnern ist das an der Donau gelegene Wien die bevölkerungsreichste Großstadt Österreichs sowie die zweitgrößte Stadt des deutschen Sprachraums und Mitteleuropas. Sie ist die fünftgrößte Stadt der Europäischen Union, die zehntgrößte Stadt Europas und die 191. größte Stadt der Welt. Im Großraum Wien leben etwa 3 Millionen Menschen – das entspricht rund einem Drittel der österreichischen Gesamtbevölkerung.

Weiterlesen

Wilma will mehr | Trailer

WILMA WILL MEHR ist eine charmante, einfühlsam beobachtete und mit schrägem Humor erzählte Tragikomödie, die ebenso genau in der Wirklichkeitsdarstellung ist wie sie in ihrer hoffnungsvollen und berührenden Melancholie optimistisch bleibt

Wilma will mehr | Fritzi Haberlandt

Frauen waren in der DDR gefragte Fachkräfte – auch in Handwerksberufen. Die Wiedervereinigung brachte diesbezüglich allerdings eine Wende. Drehbuchautorin und Regisseurin Maren-Kea Freese hat dieses Thema mit ihrem Film "Wilma will mehr" aufgegriffen

Wilma will mehr | Review

​Wilma will mehr erzählt die Geschichte einer ostdeutschen Frau, die in Wien einen Neuanfang wagt. Nach der Wende steht Wilma plötzlich ohne Job, ohne Ehemann und ohne Perspektive da. Kurzerhand zieht sie in eine feministische WG nach Österreich...

Wilma will mehr | Filmkritik

Maren-Kea Freese's Ost-West-Culture-Clash-Tragikomödie über die Selbstfindung einer Frau aus dem Spreewald im Wien kurz nach der Wende, ist nicht nur durch eine umwerfende Fritzi Haberlandt den Besuch wert, finden Felicitas Hübner und Axel Timo Purr