„Als kleine Ode an die Selbstbestimmtheit der (DDR-)Frauen ist »Wilma will mehr« eine unterhaltsame und wohltuende Ergänzung im Kanon der Ost-West-Culture-Clash-Komödien.“ – epd-film.de
„Man hat immer die Wahl“
„Wien ist für mich ein Sehnsuchtsort, ich fahre regelmäßig da hin. Wien ist fremd, hat aber etwas Ostiges. Ich fühle mich da mehr zu Hause als in den meisten deutschen Städten.“ – faz.net | Interview mit Fritzi Haberlandt
Großartig!
„Fritzi Haberlandt spielt das wunderbar bodenständig und zugleich komplex. Wilma ist eine Heldin. Sie bringt defekte Sachen intakt – und lässt das Chaos im Leben zu, das sich ja doch nie gänzlich richten lässt.“ – kino-zeit.de
Ungewöhnlicher Neuanfang
„Wilma will nicht nur mehr, sondern schafft auch mehr. Sie nimmt ihr Leben selbst in die Hand. Statt sich vom Strukturwandel bestimmen zu lassen, gibt sie ihrem Leben selbst Struktur.“ – schwaebische.de