Netflix

Main articles

Der Rapper Haftbefehl telefoniert mit seinen Schlappen

Geldmaschine Haftbefehl: Wer verdient an seiner Sucht?

Alle reden über die Netflix-Doku „Babo“ über Haftbefehl. Was unterbelichtet bleibt: die Rolle der modernen Major-Musikindustrie. Für wen lohnt es sich, das Spektakel um den von der Suchtkrankheit gezeichneten Rapper am Laufen zu halten?

Warum werden Serienfolgen eigentlich immer länger?

Erfolgsserien wie „The Bear“, „Stranger Things“ und „Too Much“ werden länger und länger. Das könnte aus künstlerischer Sicht super sein. In der Praxis erweist sich das für Fans immer mehr zur Belastungsprobe

Harper Steele und Will Ferrell machen ein Selfie vor einem Gebäude mit einem großen Stern und dem Buchstaben

Netflix-Doku „Will & Harper“: In die Welt hineinpassen wollen

Will Ferrells Netflix-Doku „Will & Harper“ über eine Transfrau und ihren Kollegen ist nicht ohne blinde Flecken – und leider manchmal übergriffig. Trotzdem ist die Dokumentation vor allem für Cis-Personen ein absolutes Must-See

Ärzte in weißen Kitteln mit Stethoskopen stehen in einem Krankenhausflur.

Streik im „Emergency Room“

Die Netflix-Serie „Atemlos“ ist keine der üblichen Krankenhaus-Serien. Sie erzählt nicht nur vom Herzschmerz der Ärzte und Patienten, sondern auch vom Arbeitskampf im spanischen Gesundheitswesen

Empfehlung der Woche

Szenario – Die Zukunft steht auf dem Spiel

Szenario – Die Zukunft steht auf dem Spiel

Florence Gaub
Zur Empfehlung
On Planetary Justice

On Planetary Justice

Performances, Court Cases, Discussions, Music

Veranstaltungsorte: HAU1, HAU

Vom 27. bis 30. November 2025!

Zur Empfehlung
Sehnsucht in Sangerhausen

Sehnsucht in Sangerhausen

Julian Radlmaier

Drama, Komödie

Deutschland 2025

90 Minuten

Ab 13. November 2025 im Kino!

Zur Empfehlung
Collage Résistant(s) – Widerständige Collagen

Collage Résistant(s) – Widerständige Collagen

Rosa-Luxemburg-Stiftung

Ausstellungszeitraum: 25.11.2025 bis 20.5.2026

Ort: Rosa-Luxemburg-Stiftung | Straße der Pariser Kommune 8A, 10243 Berlin

Vernissage am 25. November um 18 Uhr!

Zur Empfehlung