Netflix

In Glamour-Klischees

In Glamour-Klischees

Biopic Vom Pillbox-Hut zum Bettzeug: In der braven Serie „Halston“ spielt Ewan McGregor den legendären Modedesigner

Nicht kein Gelächter

Serie Eigentlich ließe sich als Kitsch abtun, was in der beschaulichen Welt von „Shtisel“ los ist. Woher kommt der große Erfolg?

Der Mythos galoppiert mit

Neowestern „Concrete Cowboy“ zeigt, dass es auch Schwarze Cowboys gab – und verkommt zum Feelgood-Movie

Out of Africa

Film Eine Milliarde Menschen, bisher kaum eigene Produktionen: Nun investiert Netflix ins afrikanische Kino

Von Lanre Bakare | The Guardian

Die wilden 2070er

Serie Die deutsche Netflix-Produktion „Tribes of Europa“ spielt in der Zeit nach dem Kollaps der EU

Western ohne Legende

Film „Neues aus der Welt“ von Paul Greengrass ist sehenswert, zeigt aber, dass das Genre Wildwest nicht mehr reformierbar ist

Ein Mann, ein Collier

Lupin Meisterdieb Assane Diop mischt sich unter Superreiche, um den Tod seines Vaters zu rächen

„Es brodelt in der Welt“

Interview Den Regisseur Ramin Bahrani interessiert die Realität und nicht das Bollywood-Happyend

Gut gemeint

Repräsentation Streaming-Serien wie „Bridgerton“ machen mit schwarzen Figuren auf divers. Der Anspruch wird selten eingelöst

Bellt und beißt

Streaming Die Serie „Liebe und Anarchie“ erzählt von einer lauten Heldin im leicht frivolen Lebensstrudel

Am Ende

Am Ende

Katastrophenfilme In „The Midnight Sky“ von George Clooney funkt ein Astronom Warnungen ins All

Netflix für Theater

Online-Bühne Ist Streamen eine Chance fürs Schauspiel? Das Deutsche Theater zeigt, wie es nicht funktioniert

Barbaren

Barbaren

A–Z Für seine Serie „Barbaren“ hat Netflix gerade Staffel 2 bestellt. Warum der Teutoburger Wald nicht nur ein Ort für Historiker ist, weiß unser Wochenlexikon

Öde neue Streaming-Welt

On-Demand-TV Machen Netflix, Prime und Co denkfaul und engstirnig? Mit dem Boom wächst auch die Kritik an den Anbietern

An der Theke das Leben

Streaming Benjamin Knödler ist Stammkunde im „Midnight Diner: Tokyo Stories“. Spoiler-Anteil: 12%

Kein Hinterwäldler-Zoo

Biopic Die Reaktionen auf Howards „Hillbilly Elegy“-Verfilmung zeigen die Polarisierung der US-Gesellschaft

Netflix-Serie „Damengambit“ stellt weibliches Genie heraus: Spielt und trinkt

Netflix-Serie „Damengambit“ stellt weibliches Genie heraus: Spielt und trinkt

Serie „Das Damengambit“ stellt weibliches Genie heraus und setzt es gleichzeitig schachmatt

Der Boss von Netflix lobt die Angst

Der Boss von Netflix lobt die Angst

Silicon Valley Der Streaminganbieter gehört zu den großen Gewinnern der Krise. CEO Hastings erklärt nun in einem Buch, welcher „Führungsstil“ dazu geführt hat

„The Crown“ Staffel 4: Der Benimm ist politisch

„The Crown“ Staffel 4: Der Benimm ist politisch

Dokufiktion Die neue Staffel von „The Crown“ folgt der Beziehung von Prince Charles und Lady Di durch die Thatcher-Jahre

Sommermärchen anno 0009

Serien Daniel Gerhardt hat „Barbaren“, die erste deutsche Historienserie auf Netflix, gesehen. Spoiler-Anteil: 27%

Schuld sind soziale Medien

Streaming Unsere Autorin sieht in „The Social Dilemma“ vor allem kritisches Raunen. Spoiler-Anteil: 51%

Hauptsache Spekulation

Dokuserie Barbara Schweizerhof über den Etikettenschwindel der Netflix-Serie „Rohwedder“. Spoiler-Anteil: 75%

Dem Skandal sei Dank

Streaming Barbara Schweizerhof findet die „Cuties“ nicht süß, sondern wohltuend komplex. Spoiler-Anteil: 25%

Heimtückisch genial

Streaming Unserem Autor lässt der neue Charlie Kaufman-Film „I‘m Thinking of Ending Things“ keine Ruhe mehr. Spoiler-Anteil: 17%