Netflix

Schuld sind soziale Medien

Streaming Unsere Autorin sieht in „The Social Dilemma“ vor allem kritisches Raunen. Spoiler-Anteil: 51%

Hauptsache Spekulation

Dokuserie Barbara Schweizerhof über den Etikettenschwindel der Netflix-Serie „Rohwedder“. Spoiler-Anteil: 75%

Dem Skandal sei Dank

Streaming Barbara Schweizerhof findet die „Cuties“ nicht süß, sondern wohltuend komplex. Spoiler-Anteil: 25%

Heimtückisch genial

Streaming Unserem Autor lässt der neue Charlie Kaufman-Film „I‘m Thinking of Ending Things“ keine Ruhe mehr. Spoiler-Anteil: 17%

Hölle der Löwen

Hölle der Löwen

Tierquälerei Netflix drehte eine Kult-Serie über Menschen, die sich im Netz eine Großkatze bestellen und sie als Haustier halten – eine Tortur für die Tiere

Nichts wird wieder gut

Dokumentarfilm Zehn Jahre lang begleiteten Leslye Davis und Catrin Einhorn das Leben eines Soldaten und seiner beiden Söhne

Verschwende keine Jugend

Serien Michael Pekler schaut die Netflix-Produktion „Curon“ am liebsten im Südtiroler Original. Spoiler-Anteil: 23%

Von Selbstironie zur Selbstverachtung

Von Selbstironie zur Selbstverachtung

Humor Barbara Schweizerhof feiert die Australierin Hannah Gadsby und ihr Comedy-Special „Nanette“

Witz, komm raus

TV Hannah Gadsby wurde mit Comedy über Ausgrenzung ein Star. Ihre neue Show bringt das Genre auf ein neues Level

Haare können spalten

Serien Michael Pekler verfolgt auf Netflix die Geschichte der ersten schwarzen „Self Made“-Millionärin in den USA. Spoiler-Anteil: 19%

Auf den Slapstick folgt das Blutbad

Serie Im Helden der südkoreanischen Teenie-Crime-Serie „Extracurricular“ steckt ein junger Walter White. Spoiler-Anteil: 19%

Is it the shoes?

Is it the shoes?

„The Last Dance“ Die Doku-Serie über den früheren Basketballstar Michael Jordan ist zweifelsohne große Unterhaltung – aber auch ein 10-stündiges Advertorial für seine Sicht der Dinge

„Die Serie ist Jazz“

Interview Produzent Alan Poul machte bei „The Eddy“ alles anders: Am Anfang war da keine Figur und keine Handlung, sondern nur Musik

Ein ehrlicher Umgang mit Sucht

Serien Thomas Abeltshauser fühlt sich in der Gesellschaft der Heldinnen von „Feel Good“ wohl. Spoiler-Anteil: 11%

Die Lust zu glauben ist groß

Serie Bei „Messiah“ war das Narrativ zu wacklig, Netflix macht Schluss. Schade, so bleibt die Antwort auf die Gretchenfrage aus. Spoiler-Anteil: 19%

Kultiges Kuscheln mit Katzen

True Crime Der Netflix-Hit „Tiger King“ verliert das Tierwohl als Anliegen völlig aus den Augen

Originalkopie

Streaming Netflix produziert viel für den deutschen Markt. Der Spielfilm „Betonrausch“ wirkt dabei trotzdem arg amerikanisch

Das schöne Dunkel

Das schöne Dunkel

Verzicht Wenn nur noch gestreamt werden kann, wächst die Sehnsucht nach dem Kino als Erlebnis

Scho gemma wieda

Serien Thomas Abeltshauser freut sich am Wiener Schmäh des Anti-Biopics „Freud“. Spoiler-Anteil: 7%

Weg vom Ufer

Serie „Unorthodox“ erzählt von einer jungen Jüdin aus den USA, die in Berlin ihre Utopie leben will

Nonstop Streaming

TV Sieben Serien, die das Zuhausebleiben als lang ersehnten Glotz-Urlaub erscheinen lassen

Schön. Aber was jetzt?

Serien Unser Kolumnist erliegt dem soapigen Herzschmerz von „Virgin River“

Unfähig, Teil dieser Welt zu sein

Cartoon Warum ist die Netflix-Serie „BoJack Horseman“ so beliebt? Weil wir uns am ehesten von einem sprechenden Pferd erzählen lassen, wie bescheiden unser Leben wirklich läuft

Von Eli Goldstone | The Guardian

Gebiss und Bissigkeit

Serien Unser Autor lauscht dem melancholischen Gegrummel der „Kominsky Method“