Olaf Scholz

Olaf Scholz in Münchhausen-Manier auf einer Kanonenkugel, vor blauem Himmel.

Münchhausen-Moment: Olaf Scholz und der Optimismus für 2025

Der eine aus Bodenwerder, der andere aus Osnabrück: Was verbindet die beiden Niedersachsen Olaf Scholz und Baron Münchhausen? Eine Lügengeschichte, die jeder kennt. Warum denkt der Bundeskanzler, er werde dies nach der Wahl 2025 bleiben?

Ein Mann mit gelbem Helm steht vor einem bunten Kreuzfahrtschiff im Dock.

Ein Mann, ein Fjord: Wer ist Bernhard Meyer?

Bernhard Meyer ist der Patriarch hinter der Meyer Werft. Er hat in den 1980ern das Potenzial der Kreuzfahrtschifffahrt erkannt und sich voll darauf ausgerichtet – sehr weitsichtig! Warum steht sein Unternehmen nun vor der Verstaatlichung?

Zerstörte Stadt im Rauch, Silhouette eines Panzers im Vordergrund.

Israel: Wie weit geht die „deutsche Staatsräson“?

Der Begriff der „deutschen Staatsräson“ hat Hochkonjunktur. Dabei sollte in der aktuellen Situation nicht ausgeblendet werden, dass es angesichts der israelischen Kriegsführung in Gaza keine Wertebasis mit der Regierung Netanjahus gibt

Abstrakte Darstellung von Militärsymbolen: Rakete, Panzer, Helm, Pistole, Granate.

Zeitenwende à la Olaf Scholz: Schleichende Aufrüstung

Kurz nach Beginn des russischen Angriffskrieges verkündete Scholz eine Zeitenwende. Sie taucht oft als Zustandsbeschreibung auf und kann als „Vorkrieg“ verstanden werden. Was bleibt ungesagt – abgesehen vom wachsenden Verteidigungshaushalt?

Empfehlung der Woche

Die neue Mauer

Die neue Mauer

Ilko-Sascha Kowalczuk, Bodo Ramelow

Hardcover, gebunden

239 Seiten

24 €

Zur Empfehlung
In die Sonne schauen

In die Sonne schauen

Mascha Schilinski

Drama

Deutschland 2025

149 Minuten

Ab 28. August 2025 im Kino!

Zur Empfehlung
Edvard Munch. Angst

Edvard Munch. Angst

Kunstsammlungen Chemnitz

Kunstsammlungen am Theaterplatz

Vom 10. August bis 2. November 2025!

Zur Empfehlung