Nick Reimer

leitet sei 2025 das Ressort "Grünes Wissen" des Freitag. (Freier Mitarbeiter)

Der diplomierte Energieverfahrenstechniker hat in einer Brikettfabrik der Lausitz gelernt, gründete zur Wendezeit die erste überregionale Umweltzeitschrift der DDR "Ökostroika", war seit 2000 Wirtschaftsredakteur der taz, seit 2008 zusätzlich Chefredakteur des Onlinemagazins, das heute Klimareporter.de heißt und ist ausgezeichneter Journalist und Sachbuch-Autor

Artikeln

Erdüberlastungstag: Ab jetzt Licht aus!

Die Menschheit verbraucht immer mehr Ressourcen, der Planet kommt nicht mehr hinterher: Theoretisch sind mittlerweile 1,8 Erden notwendig, um unsere Gier zu decken. Die Deutschen sind dabei besonders schlimm

Wie die Sonne Stahl klimafreundlich machen kann

Grünes Wissen to go: In Salzgitter sucht ein Stahlhersteller – alte Industrie – einen Photovoltaikbetreiber – neue Industrie. Ziel ist, die Treibhausgasproduktion um 95 Prozent zu senken

Investitionen: So viel Geld für Energie wie nie zuvor

Grünes Wissen to go: 3,3 Billionen US-Dollar werden in diesem Jahr in Kraftwerke, Netze und Infrastruktur investiert. Das hat die Internationale Energieagentur ermittelt. Die gute Nachricht: Zwei Drittel gehen in Erneuerbare Energien

Empfehlung der Woche

Chronik eines angekündigten Krieges

Chronik eines angekündigten Krieges

Marc Trachtenberg, Marcus Klöckner

kartoniert

208 Seiten

20 €

Zur Empfehlung
Wilma will mehr

Wilma will mehr

Maren-Kea Freese

Tragikomödie

Deutschland 2025

112 Minuten

Ab 31. Juli 2025 im Kino!

Zur Empfehlung
Kunst in Bayreuth

Kunst in Bayreuth

Kunstmuseum Bayreuth

Altes Barockrathaus
Maximilianstraße 33 | 95444 Bayreuth

Vom 1. Juni bis 19. Oktober 2025

Zur Empfehlung