Empfehlung der Woche

Israel

Israel

Sabine Adler

Hardcover, gebunden

270 Seiten

24 €

Zur Empfehlung
75 Jahre Münchener Kammerorchester

75 Jahre Münchener Kammerorchester

Jubiläumssaison 2025/26

Motto ›Wonderland‹

Enrico Onofri, Bas Wiegers und Jörg Widmann (Associated Conductors)

Konzert zum Saison-Auftakt: 16. Oktober 2025 (Prinzregententheater)

Zur Empfehlung
While the Green Grass Grows (Part 1+6)

While the Green Grass Grows (Part 1+6)

Peter Mettler

Dokumentation

Schweiz, Kanada 2023

166 Minuten

Ab 2. Oktober 2025 im Kino!

Zur Empfehlung
Feininger, Münter, Modersohn-Becker... Oder wie Kunst ins Museum kommt

Feininger, Münter, Modersohn-Becker... Oder wie Kunst ins Museum kommt

Museum Wiesbaden

Hessisches Landesmuseum für Kunst und Natur

Friedrich-Ebert-Allee 2 | 65185 Wiesbaden

Vom 5. September 2025 bis 26. April 2026!

Zur Empfehlung

Kultur : Ein neuer Freibeuter?

Am Montag noch stritt der SPD-Abgeordnete Jörg Tauss alle Gerüchte über einen Wechsel zur Piratenpartei ab. Das hat sich seit der Verabschiedung der Web-Sperren geändert

Zum Kommentar-Bereich

Dieser Artikel ist für Sie kostenlos. Unabhängiger und kritischer Journalismus braucht aber Unterstützung. Wir freuen uns daher, wenn Sie den Freitag abonnieren und dabei mithelfen, eine vielfältige Medienlandschaft zu erhalten. Dafür bedanken wir uns schon jetzt bei Ihnen!

Share Icon
Jetzt kostenlos testen

Der unter Kinderporno-Verdacht stehende SPD-Bundestagsabgeordnete Jörg Tauss schließt einen Wechsel zur Piratenpartei nicht länger aus. "Möglich ist alles", hieß es auf Anfrage der Wochenzeitung "Der Freitag" in seinem Bundestagsbüro. Der Berliner Landesvorsitzende der Piratenpartei, Andreas Dehm, sagte dem "Freitag": "Wir führen mit Jörg Tauss Gespräche, aber über welche Themen, darüber kann ich noch nicht sprechen." Jörg Tauss hatte in der Nacht zum Freitag über den Kommunikationsdienst Twitter angekündigt, am Samstag auf einer von der Piratenpartei angemeldeten Demonstration auf dem Potsdamer Platz in Berlin etwas zu seiner "politischen Zukunft zu sagen".

Tauss selbst antwortete auf die Frage, ob er am Samstag seinen Übertritt in die Piratenpartei verkünden werde, mit: „No comment...“ Am Montag hatte er die Frage dem "Freitag" gegenüber noch verneint, allerdings darauf hingewiesen, dass die Webseite wahl-o-mat.de ihm eher die Piraten als die SPD empfehle. Tauss hatte am Donnerstag gegen das vom Bundestag verabschiedete „Zugangserschwerungsgesetz“ gestimmt. Mit dem umstrittenen Gesetz will die Regierung Internetseiten mit kinderpornographischen Inhalten blockieren.

Tauss war mehrere Jahre lang medienpolitischer Sprecher der SPD gewesen, hatte dieses Amt aber im März 2009 aufgegeben, nachdem die Staatsanwaltschaft Ermittlungen gegen ihn wegen des Verdachts auf Besitz von Kinderpornographie aufgenommen hatte.

Würde der Übertritt von Jörg Tauss der Piratenpartei nützen? Diskutieren Sie mit in der Freitag-Wahlkampfarena.

Themen

sticky banner image

1 Monat für € 16 € 0

Entdecken auch Sie den Freitag digital mit Zugang zu allen Artikeln auf freitag.de inkl. F+