Empfehlung der Woche

Auf Alexander von Humboldts Spuren

Auf Alexander von Humboldts Spuren

Ingrid Männl

Hardcover, gebunden

mit 67 farbigen Abbildungen

268 Seiten

49,90 €

Zur Empfehlung
Berlin Science Week 2025

Berlin Science Week 2025

Berlins Festival für Wissenschaft und Kultur

Zahlreiche Veranstaltungsorte in ganz Berlin

Vom 1. bis 10. November 2025!

Zur Empfehlung
Rote Sterne überm Feld

Rote Sterne überm Feld

Laura Laabs

Drama

Deutschland 2025

133 Minuten

Ab 6. November 2025 im Kino!

Zur Empfehlung
Robotron

Robotron

Code und Utopie

Veranstaltungsort: GfZK Neubau

Vom 25. Oktober 2025 bis 22. Februar 2026!

Zur Empfehlung

Kultur : "Man muss etwas dafür tun!"

In Café, Bus oder Bahn: Das Leben hat eben die besten Dialoge zu bieten. Immer montags gibt es im Alltag die Ausbeute der vergangenen Woche. Heute: Den Frühling fühlen

Zum Kommentar-Bereich

Dieser Artikel ist für Sie kostenlos. Unabhängiger und kritischer Journalismus braucht aber Unterstützung. Wir freuen uns daher, wenn Sie den Freitag abonnieren und dabei mithelfen, eine vielfältige Medienlandschaft zu erhalten. Dafür bedanken wir uns schon jetzt bei Ihnen!

Share Icon
Jetzt kostenlos testen

Szene 1

Ort: In einem französischen Café in Berlin
Anwesend: Zwei ältere Damen, der junge französische Kellner

Mitgehört

Der Kellner, mit starkem Akzent, zur einen Dame: "Oh làlà – Madame, was für ein schöner Tag!"
Die eine Dame, erfreut: "Ja, wahrlich!"
Der Kellner, betont charmant: "Wissen Sie, ich bin heute so gut gelaunt!"
Die eine Dame, lächelnd: "Ja, das ist schön."
Der Kellner, zu der anderen Dame, gleichzeitig theatralisch die Milch schäumend: "Aber wissen Sie, heute morgen saß ich vor dem Café und habe einfach nur den Himmel beobachtet."
Die andere Dame, lächelnd: "Ja, schön."
Der Kellner, enthusiastisch: "Man muss eben auch etwas für die gute Laune tun!"
Beide Damen nicken, die eine: "Oh ja, optimieren…!"


Szene 2

Ort: In einer Bar
Anwesend: Zwei Männer, zwei Frauen

Mitgehört

Mann 1 zu Frau 1, flirtend: "Bist du von hier?"
Frau 1, zurückhaltend: "Nein."
Die beiden unterhalten sich schleppend, das Gespräch versiegt.
Fünf Minuten später, Mann 2 zu Frau 2: "Du, eine Frage, die Antwort interessiert mich."
Frau 2, höflich: "Ja?"
Mann 2: "Warum finden es Männer toll, wenn zwei Frauen miteinander rummachen, umgekehrt ist das aber nicht so?"

Szene 3

Ort: Im Fernsehen, Tahrir-Platz in Kairo
Anwesend: Demonstranten

Mitgehört

Demonstrant zu Reporter, mit Mülltüte: "Ich sammle für Mubarak!"
Reporter: "Was sammeln Sie denn?"
Demonstrant, laut in die Menge rufend: "Gebt euren Müll her, ich sammle für Mubarak, wir müssen ihm den Müll, den er uns angedreht hat, zurückgeben!"

Die Protokolle der besten, real existierenden Dialoge finden Sie immer montags im Alltag. Zuletzt: "Schwarz, aber gebildet"

sticky banner image

35 Tage gratis zum 35. Geburtstag

der Freitag digital mit Zugang zu allen Artikeln auf freitag.de inkl. F+