Empfehlung der Woche

Auf Alexander von Humboldts Spuren

Auf Alexander von Humboldts Spuren

Ingrid Männl

Hardcover, gebunden

mit 67 farbigen Abbildungen

268 Seiten

49,90 €

Zur Empfehlung
Berlin Science Week 2025

Berlin Science Week 2025

Berlins Festival für Wissenschaft und Kultur

Zahlreiche Veranstaltungsorte in ganz Berlin

Vom 1. bis 10. November 2025!

Zur Empfehlung
Rote Sterne überm Feld

Rote Sterne überm Feld

Laura Laabs

Drama

Deutschland 2025

133 Minuten

Ab 6. November 2025 im Kino!

Zur Empfehlung
Robotron

Robotron

Code und Utopie

Veranstaltungsort: GfZK Neubau

Vom 25. Oktober 2025 bis 22. Februar 2026!

Zur Empfehlung

Kultur : Die Anderen sind wir

In Café, Bus oder Bahn: Das Leben hat die besten Dialoge zu bieten. Immer montags gibt es im Alltag die Ausbeute der vergangenen Woche. Heute: Verreisen

Zum Kommentar-Bereich

Dieser Artikel ist für Sie kostenlos. Unabhängiger und kritischer Journalismus braucht aber Unterstützung. Wir freuen uns daher, wenn Sie den Freitag abonnieren und dabei mithelfen, eine vielfältige Medienlandschaft zu erhalten. Dafür bedanken wir uns schon jetzt bei Ihnen!

Share Icon
Jetzt kostenlos testen

Szene 1


Ort: Im Zug von Berlin nach Stuttgart
Anwesend: Zwei Pärchen

Mitgehört

Dem Dialekt nach vier Stuttgarter sitzen im Zug und studieren die Bordbistrokarte. Es ist früher Montagmorgen, kurz vor Berlin-Spandau.

Frau A, flachsend: "… hoho, 'kleines entspanntes Frühstück' für 3 Euro 50 – das ist ja billiger als beim Türken…"

Die anderen schmunzeln.

Mann A, verwegen: "Ich werde mir ein Bier bestellen."

Die anderen lachen.

Mann A, weltmännisch: "Ja so wie die das hier machen – der Berliner hat immer ein Bier dabei."

Mann B: "Deshalb sind die hier so entspannt."

Szene 2


Ort: Im Zug zwischen Berlin und Basel
Anwesend: Zwei fremde Männer kommen miteinander ins Gespräch und diskutieren über Zollpapiere

Mitgehört

Mann A: "Ach so, Sie sind Schweizer?"

Mann B: "Richtig."

Mann A, überlegt: "Hm – ja da sind Sie ja ein richtiger Ausländer."

Mann B runzelt die Stirn.

Mann A: "Ja nicht so wie die Spanier oder Franzosen bei uns – sondern ein richtiger."


Szene 3

Ort: In Zürich, in einer Tram
Anwesend: Passagiere

Mitgehört

Eine Schweizerin zu ihrer Freundin: "Weißt du, wie viele Deutsche denn jetzt hier leben?"

Die Freundin: "Hm, keine Ahnung, das letzte Mal als ich darüber las waren es 20.000…"

Die Schweizerin, ruft aus: "40.000! Das ist jeder 10. …"

"Krass", sagt die andere.

Weiter hinten in der Tram stehen zwei deutsche Frauen.

Frau A blickt träumerisch aus dem Fenster: "Ja die Schweiz ist ja so schön!"

Frau B nickt: "Ja, echt."

Frau A seufzt: "Aber so teuer…"

Die Protokolle der besten, real existierenden Dialoge finden Sie immer montags im Alltag. "The app is ready"Vergangene Woche:

sticky banner image

35 Tage gratis zum 35. Geburtstag

der Freitag digital mit Zugang zu allen Artikeln auf freitag.de inkl. F+