Szene 1
Ort: Pizzeria in Berlin-Kreuzberg
Anwesend: Unter Kollegen
Mitgehört
Drei Kolleginnen sprechen über die Riots in London. Kollegin 1, die dort studiert, erzählt von ihren Mitbewohnern, die ihr berichteten, dass es tatsächlich sehr krass gewesen sein muss. Kollegin 2 erzählt von ihrer Schwester, die dort wohnt und ihr von leergeräumten Läden berichtete.
Kollegin 1, zusammenfassend: "So richtig krass muss das gewesen sein."
Kollegin 2, nachdenklich: "Ja, echt."
Kollegin 3, eine Ausländerin, wirft ein: "Wie Nürnberg."
Die beiden Kolleginnen blicken sie irritiert an: "Nürnberg?!"
Kollegin 3: "Ja, wie Nürnberg. Daran haben mich die Bilder erinnert."
Kollegin 1, verdutzt: "Wie, der Christkindl-Markt?"
Kollegin 2: "Was hat der damit zu tun?"
Kollegin 3, etwas verlegen: "Na, die Bilder von nach dem Krieg."
Betretenes Schweigen.
Szene 2
Ort: Am ehemaligen Mauerstreifen, beim Engelbecken, Berlin-Kreuzberg
Anwesend: Drei Anwohner stehen am 13. August 2011 um ein Baustellen-Loch auf dem Bürgersteig und unterhalten sich
Mitgehört
Anwohner 1, listig: "Das sollten wir den Touristen einfach als ehemaligen Fluchttunnel verkaufen…"
Anwohner 2, nachdenklich: "Was, dieses Loch hier?"
Anwohner 3, eifrig: "Super Idee!"
Anwohner 1, euphorisch: "Und jedem Tourist der hineinblicken will knöpfen wir 1 Euro ab."
Anwohner 2 grinst: "Sehr schlau, so machen wir das!"
Die Protokolle der besten, real existierenden Dialoge finden Sie immer montags im Alltag. Zuletzt:Muss doch mal einer sagen