Empfehlung der Woche

Was wir wissen können

Was wir wissen können

Ian McEwan

Hardcover Leinen

480 Seiten

28 €

Zur Empfehlung
RE:IMAGINE: THE RED HOUSE

RE:IMAGINE: THE RED HOUSE

7. Berliner Herbstsalon

Maxim Gorki Theater

Am Festungsgraben 2 | 10117 Berlin

Vom 2. Oktober bis 30. November 2025!

Zur Empfehlung
Maria Reiche: Das Geheimnis der Nazca-Linien

Maria Reiche: Das Geheimnis der Nazca-Linien

Damien Dorsaz

Biopic, Drama

Deutschland, Frankreich 2025

99 Minuten

Ab 25. September 2025 im Kino!

Zur Empfehlung
Irma Stern

Irma Stern

Brücke-Museum

Bussardsteig 9

14195 Berlin

Vom 13. Juli bis 2. November 2025!

Zur Empfehlung

Kultur : Theoretisch mit Vielen

In Café, Bus oder Bahn: Das Leben hat eben die besten Dialoge zu bieten. Immer montags gibt es die Ausbeute der vergangenen Woche. Heute: Ein Frosch ist ein Frosch

Zum Kommentar-Bereich

Dieser Artikel ist für Sie kostenlos. Unabhängiger und kritischer Journalismus braucht aber Unterstützung. Wir freuen uns daher, wenn Sie den Freitag abonnieren und dabei mithelfen, eine vielfältige Medienlandschaft zu erhalten. Dafür bedanken wir uns schon jetzt bei Ihnen!

Share Icon
Jetzt kostenlos testen

Szene 1

Ort: Auf dem Kinderbauernhof
Anwesend: Große und Kleine

Mitgehört

Ein Großer zu einer Kleinen: "Komm, wir gehen nach da hinten, zu den Schafen."
Die Kleine, störrisch: "Ich will hier auf dem Elefant bleiben."
Der Große, bemüht: "Schau es hat dort auch Gänse."
Die Kleine: "Ich habe kürzlich hier einen Frosch im Hals gesehen."
Der Große zeigt zum Teich: "Ein Frosch, dort hinten?"
Die Kleine nickt: "Ja, dort. Er kam vom Hals."
Der Große: "Woher kam der Frosch?"
Die Kleine zeigt auf den Hals: "Hier wohnt der Frosch."
Der Große, altklug: "Du meinst Halsschmerzen."
Die Kleine nickt: "Ja, weh."
Der Große, geduldig: "Das ist ein anderer Frosch."
Die Kleine, überzeugt: "Ein Frosch ist ein Frosch."

Szene 2

Ort: In einem Café
Anwesend: Zwei Frauen, ein Mann

Mitgehört

Eine Frau erzählt von einem Referat und dem anschließenden Bier mit dem Referenten, einem Philosophen: "Er erzählte mir zum Beispiel, er lebe nicht monogam."
Die andere Frau: "Wie 'nicht monogam'?"
Die Frau zuckt mit den Schultern: "Nicht monogam halt."
Der Mann: "Philosophisch vermutlich."

Die Protokolle der besten, real existierenden Dialoge finden Sie immer montags im Alltag. Zuletzt: "Wir würden gerne mehr bezahlen"

sticky banner image

1 Monat für € 16 € 0

Entdecken auch Sie den Freitag digital mit Zugang zu allen Artikeln auf freitag.de inkl. F+