Empfehlung der Woche

Staatsfinanzierung: Steuern sparen oder verschulden?

Staatsfinanzierung: Steuern sparen oder verschulden?

Axel Stommel

Klappenbroschur

194 Seiten

24 €

Zur Empfehlung
Die zärtliche Revolution

Die zärtliche Revolution

Annelie Boroș

Dokumentarfilm

Deutschland 2025

94 Minuten

Ab 7. August 2025 im Kino!

Zur Empfehlung
Kunst in Bayreuth

Kunst in Bayreuth

Kunstmuseum Bayreuth

Altes Barockrathaus
Maximilianstraße 33 | 95444 Bayreuth

Vom 1. Juni bis 19. Oktober 2025

Zur Empfehlung

Kultur : Der Feminismus ist mehr als der Feminismus

Zum Kommentar-Bereich

Bei diesem Beitrag handelt es sich um ein Blog aus der Freitag-Community.
Ihre Freitag-Redaktion

Manchmal erkennt man ja etwas erst durch seine Bekämpfung. So zielt die antifeministische Männerrechtsbewegung nicht nur gegen den Feminismus, sondern gegen den mit dem Feminismus einhergehenden Gleichstellungsgedanken.

http://www.unrast-verlag.de/img/images/t000000000340-02.jpg

Als ein Fazit meines heute erschienenen Bändchens "(R)echte Kerle. Zur Kumpanei der MännerRECHTSbewegung" möchte ich auf einen Herrn Berl hinweisen, der vor achtzig Jahren bereits festhielt:

Die antifeministische Männer[rechts, A.K.]bewegung ist die Bewegung gegen die Bewegungen.

Sie richtet sich eben nicht nur gegen den Feminismus, also gegen die Politk der Frauenbewegung, sondern gegen alle Bewegungen schlechthin, die in ähnlicher Weise wie der Feminismus eine egalitär-emanzipatorische Politik einfordern, einschließlich der Politikform der ersten Person (plural). Wenn - wie das Männerforum der Piratenpartei - im Namen des Antifeminismus generell gegen Affirmative Action und Positive Maßnahmen geschossen wird, so deutet dies darauf hin, dass der Feminismus auch mehr ist als die Positionierung für Frauen. Er ist eine neue Form der Politik.

Dieser Beitrag gibt die Meinung des Autors wieder, nicht notwendigerweise die der Redaktion des Freitag.