Empfehlung der Woche

101 Gründe, Cannabis zu lieben

101 Gründe, Cannabis zu lieben

Michael Carus und Dr. med. Franjo Grotenhermen

Softcover (farbig illustriert)

240 Seiten

24,80 €

Zur Empfehlung
Copa 71

Copa 71

Rachel Ramsay und James Erskin

Großbritannien 2023

Dokumentarfilm

91 Minuten

Ab 26. Juni im Kino!

Zur Empfehlung
Screen Time. Videokunst in Leipzig seit 1990

Screen Time. Videokunst in Leipzig seit 1990

Museum der Bildenden Künste


vom 12. Juni bis zum 31. August

Zur Empfehlung

Kultur : Erste Forderung an Utopia

Zehn Antworten

Zum Kommentar-Bereich

Bei diesem Beitrag handelt es sich um ein Blog aus der Freitag-Community.
Ihre Freitag-Redaktion

Hör den Chor der Verlassenen: Was erwarten wir von der Stadt unserer Träume? Gesellschaft!

Nie wieder einsam..... unsereStadt soll das Eintauchen in die Gemeinschaft ermöglichen, Eingliederung in und Teilhabe an einer freundlichen Menschenhorde.... Geruch und Wärme der gemeinsamen Schlafplätze versprechen Trost gegen Einsamkeit und Tod. Die Zusammenballung einer städtischen Agglomeration hat ihren Ursprung in der Sehnsucht nach Solidarität.

Die Spezialisierung der Individuen wird durch die soziale Differenzierung in der städtischen Gemeinschaft gefördert und laufend überprüft. Das Angebot an gesellschaftlichen Optionen ist möglichst groß. Die Stadt lässt aber auch Raum für Einsamkeit und Anonymität.

Die Ansammlung von Menschen in einer städtischen Siedlung setzt gemeinsame Ideen und Emotionen bei den beteiligten Individuen frei und aktiviert alle potentiellen gesellschaftlichen Synergien. Jeder Einzelne erfährt Bestätigung und sozialen Rückhalt durch individuell empfundenes Erleben von Gemeinschaft.


Ein Topist* wird also daran arbeiten, sein Haus und sein Quartier in Zukunft stärker dem Gemeinschaftsleben aufzuschließen. Vielleicht wird er oder sie sich selbst verändern, ein offenes Haus führen, dafür sorgen, dass Freunde in der Nähe leben oder arbeiten möchten. Er wird die Sehnsucht nach Gesellschaft fördern, indem er auch Plätze für die Einsamkeit schafft.

Der Topist* wird versuchen, die gefährdete Quelle der Solidarität wieder zu öffnen: die Liebe.


*Topist: wie lange habe ich dieses Wort schon gesucht!

PAOLI:... Wie kann man bestimmte Theorien recyclen? Nicht neue entwerfen. Wir sind keine Utopisten, sondern Topisten. Utopie ist ein nicht existierender Ort, Topos aber ist das, was da ist. Topisten sind Leute, die mit dem, was da ist, basteln und spielen, und nicht den großen Gegenentwurf machen.

Interview Guillaume Paoli im kreuzer online am 15.09.2008



Hier endet der 79. Eintrag: Dieser Blog mischt Fiktion und Realität. Ähnlichkeiten mit lebenden oder toten Personen sind zufällig und in der historischen Überlieferung nicht verbürgt. Ich bin nur der Navigator, mein Name sei NEMO:

Ich schreibe um unser Leben. Bitte bleib dran.

Erste Forderung - Gesellschaft

Zweite Forderung - Freiheit

Dritte Forderung -Reichtum

Vierte Forderung -Recht

Fünfte Forderung – Wissen

Sechste Forderung – Erinnerung

Siebte Forderung – Überraschung

Achte Forderung - Geheimnis

Neunte Forderung - Spiegelbild

Zehnte Forderung - Dauer

Next

Back

Klick zum Gästebuch

Dieser Blog mischt Fiktion und Realität. Ähnlichkeiten mit lebenden oder toten Personen sind zufällig und in der historischen Überlieferung nicht verbürgt. Ich bin nur der Navigator, mein Name sei NEMO:

Ich schreibe um unser Leben. Bitte bleib dran.

Dieser Beitrag gibt die Meinung des Autors wieder, nicht notwendigerweise die der Redaktion des Freitag.