Buch der Woche : Der Nahost-Komplex
Hardcover, gebunden
416 Seiten
25 €
Wenn man versucht, die Geschichte des Nahen Ostens zu verstehen, ist es, als würde man die Züge eines Schachspiels verfolgen – jedoch auf vielen Schachbrettern gleichzeitig. Jeder Zug auf dem einen Brett löst Bewegungen auf den anderen aus. Der 7. Oktober hat das vernetzte Spiel im Nahen und Mittleren Osten nochmal in eine neue Phase katapultiert

In Kooperation mit Penguin Verlag
Artikel & Services

Naher Osten am Wendepunkt
Die Hamas gilt als entmachtet, die Hisbollah ist geschwächt, die Islamische Republik Iran hat ihren Verbündeten in Damaskus verloren. Eine historische Chance für Frieden – doch ein einziger Fehler könnte das fragile Gleichgewicht ins Wanken bringen

Natalie Amiri: Journalismus im Spannungsfeld
Natalie Amiri ist eine der profiliertesten Stimmen im deutschen Auslandsjournalismus. Jahrelang berichtete sie aus dem Iran – bis sie aus Sicherheitsgründen das Land verlassen musste. Heute ist sie Autorin und ausgezeichnete Politikjournalistin

Spannungen im Nahen Osten
„Im Kern handelt es sich beim Nahostkonflikt um einen Territorialkonflikt. Die Konfliktparteien erheben grundsätzlich Anspruch auf dasselbe Gebiet – das Territorium des ehemaligen britischen Mandatsgebiets Palästinas zwischen Jordan und Mittelmeer.“

Amiri bringt Klarheit in den Nahost-Konflikt
Stimmen aus dem Netz: „Die ARD-Korrespondentin Natalie Amiri hat zig Reisen in die Region unternommen, mit 200 Menschen gesprochen und diesen Krieg in einem aufwühlenden Buch detailgenau beleuchtet.“
Der Nahe Osten ist eine geographische Bezeichnung, die heute im Allgemeinen für arabische Staaten Vorderasiens und Israel benutzt wird. Insbesondere die Region des Fruchtbaren Halbmondes und die Arabische Halbinsel gehören zum Nahen Osten. Häufig werden außerdem Zypern, die Türkei (teilweise nur Anatolien), Ägypten (das hauptsächlich in Nordafrika liegt) und Iran dazugezählt. Historisch bezeichnete der Begriff „Naher Osten“ seit dem 19. Jahrhundert das Gebiet des Osmanischen Reiches außerhalb Europas. Der deutsche Begriff Naher Osten überschneidet sich mit dem englischen Begriff Middle East, ist aber nicht mit ihm gleichzusetzen.
Angriffe auf Iran | Weltspiegel Podcast
Israel griff im Juni 2025 gezielt iranische Atom- und Militäranlagen angegriffen – darunter zentrale Standorte des iranischen Nuklearprogramms. Mehrere hochrangige Kommandeure wurden getötet, der Iran spricht von einer Kriegserklärung
Der Nahostkonflikt | Terra X
Seit Jahrzehnten gärt der Nahostkonflikt in der Region um Palästina. Um was geht es bei diesem Konflikt überhaupt? Und was passierte vor dem 7. Oktober 2023, an dem die Hamas aus dem Gazastreifen heraus Israel überfällt?
Völkermord in Gaza? | Die Zeit
Begeht Israel in Gaza einen Völkermord? Juristisch ist dieser Tatbestand schwer zu beweisen. Aber ein Antrag Deutschlands könnte genau das vereinfachen...
Natalie Amiri | Interview
Zu Gast im Studio: Journalistin Natalie Amiri. Seit dem 30. März 2014 moderiert sie den Weltspiegel aus München, außerdem das BR-Europa-Magazin euroblick. Sie leitete von 2015 bis April 2020 das ARD-Studio in Teheran