Empfehlung der Woche

101 Gründe, Cannabis zu lieben

101 Gründe, Cannabis zu lieben

Michael Carus und Dr. med. Franjo Grotenhermen

Softcover (farbig illustriert)

240 Seiten

24,80 €

Zur Empfehlung
Copa 71

Copa 71

Rachel Ramsay und James Erskin

Großbritannien 2023

Dokumentarfilm

91 Minuten

Ab 26. Juni im Kino!

Zur Empfehlung
Screen Time. Videokunst in Leipzig seit 1990

Screen Time. Videokunst in Leipzig seit 1990

Museum der Bildenden Künste


vom 12. Juni bis zum 31. August

Zur Empfehlung

Kultur : Stadt als Hafen

Empfängnis ist die Bestimmung des Hafens

Zum Kommentar-Bereich

Bei diesem Beitrag handelt es sich um ein Blog aus der Freitag-Community.
Ihre Freitag-Redaktion

Der Zufall führt mich wieder nach Hamburg in die Kirchengemeinde Niendorf-Markt im Sommer 19??: Im Gemeindebüro sitzt eine mir unbekannte Dame hinter dem Schreibtisch, sie weiß offensichtlich, dass ich heute komme. Als ich meinen Namen nenne, fixiert sie mich über ihre Brille hinweg mit einem feinen Lächeln: Vor zwölf Jahren hast Du in unserem Garten mit meinem Sohn gespielt.....

Es ist mein erster Tag im Zivildienst, und mir scheint, als sei ich wieder eingelaufen. Eine Stadt soll ein Hafen sein, neugierig, gastfreundlich, offen für jeden: Fluchtpunkt, Ankerplatz, Lagerhaus und Handelsbörse..... Empfängnis ist die Bestimmung eines Hafens.

Später nimmt mich die Gemeindeschwester mit auf ihre Tagestour, damit ich meine neuen Aufgaben kennen lerne: häusliche Hilfestellung für kranke, oft auch alte Menschen in der Gemeinde. Schwester Jutta verteilt burschikose Scherze an die Angehörigen, jeden Patienten muntert sie auf.

Einige sind gerade aus dem Krankenhaus entlassen um zu Hause zu sterben. Da ist der offene Rücken zu pflegen, die Wundstelle größer als meine Hand. Einige sind verwirrt. Eine ist blind, eine ist taub. Einige sind sehr einsam. Einige auch biestig. Aber alle freuen sich, wenn ich komme: zum Waschen, zum Füttern, zum Einkaufen.... gelegentlich eine Blasenspülung: achtzehn Monate lang. Einige besuche ich nur für kurze Zeit.

Manchmal fahre ich nach Övelgönne und setze mich runter an die Elbe. Die riecht nach Meer und erzählt von der Zukunft.

Ja, ich will einen Beruf haben, in dem ich Menschen helfen kann.


Hier endet der 59. Eintrag: Dieser Blog mischt Fiktion und Realität. Ähnlichkeiten mit lebenden oder toten Personen sind zufällig und in der historischen Überlieferung nicht verbürgt. Ich bin nur der Navigator, mein Name sei NEMO:

Ich schreibe um unser Leben. Bitte bleib dran.

Next

Back

Klick zum Gästebuch

Dieser Blog mischt Fiktion und Realität. Ähnlichkeiten mit lebenden oder toten Personen sind zufällig und in der historischen Überlieferung nicht verbürgt. Ich bin nur der Navigator, mein Name sei NEMO:

Ich schreibe um unser Leben. Bitte bleib dran.

Dieser Beitrag gibt die Meinung des Autors wieder, nicht notwendigerweise die der Redaktion des Freitag.