Empfehlung der Woche

Die neue Mauer

Die neue Mauer

Ilko-Sascha Kowalczuk, Bodo Ramelow

Hardcover, gebunden

239 Seiten

24 €

Zur Empfehlung
In die Sonne schauen

In die Sonne schauen

Mascha Schilinski

Drama

Deutschland 2025

149 Minuten

Ab 28. August 2025 im Kino!

Zur Empfehlung
Edvard Munch. Angst

Edvard Munch. Angst

Kunstsammlungen Chemnitz

Kunstsammlungen am Theaterplatz

Vom 10. August bis 2. November 2025!

Zur Empfehlung

Kultur : Vom Grenzen

Deutsch oder Polnisch - eine Episode aus dem Leben meines Großvaters

Zum Kommentar-Bereich

Bei diesem Beitrag handelt es sich um ein Blog aus der Freitag-Community.
Ihre Freitag-Redaktion

Am 1. Juli 1943 jährte sich zum vierhundertsten Male der Todestag von Kopernikus, schreibt mein Großvater auf Seite 160 seiner Lebenserinnerungen: Ich erhielt in einer feierlichen Sitzung, an der auch meine Frau und G. teilnahm, in der Aula der Universität von der Preuß. Akademie der Wissenschaften die Goldene Leibniz-Medaille; damit wurden meine bescheidenen Verdienste fast zu stark gewürdigt, indem ich in Wort und Schrift dafür eingetreten war, dass Kopernikus, der große Astronom, ein Deutscher gewesen ist, während die Polen ihn für sich in Anspruch nehmen.


Hier endet der 189. Eintrag: Dieser Blog mischt Fiktion und Realität. Ähnlichkeiten mit lebenden oder toten Personen sind zufällig und in der historischen Überlieferung nicht verbürgt. Ich bin nur der Navigator, mein Name sei NEMO:

Ich schreibe um unser Leben. Bitte bleib dran.


Next

Back

Klick zum Gästebuch

Dieser Blog mischt Fiktion und Realität. Ähnlichkeiten mit lebenden oder toten Personen sind zufällig und in der historischen Überlieferung nicht verbürgt. Ich bin nur der Navigator, mein Name sei NEMO:

Ich schreibe um unser Leben. Bitte bleib dran.

Dieser Beitrag gibt die Meinung des Autors wieder, nicht notwendigerweise die der Redaktion des Freitag.