Empfehlung der Woche

Der Nahost-Komplex

Der Nahost-Komplex

Natalie Amiri

Hardcover, gebunden

416 Seiten

25 €

Zur Empfehlung
DOK Leipzig

DOK Leipzig

Internationales Leipziger Festival für Dokumentar- und Animationsfilm

Vom 27. Oktober bis 2. November 2025
An unterschiedlichen Orten in Leipzig und online (DOK Stream)

Zur Empfehlung
Kontinental ’25

Kontinental ’25

Radu Jude

Tragikomödie

Rumänien 2025

109 Minuten

Ab 9. Oktober 2025 im Kino!

Zur Empfehlung
Johannes Grützke. Der Menschenmaler

Johannes Grützke. Der Menschenmaler

Museen der Stadt Aschaffenburg

Kunsthalle Jesuitenkirche

Vom 20. September 2025 bis 22. Februar 2026!

Zur Empfehlung

Kultur : Freitag Salon: Frauen

Zum Kommentar-Bereich

Bei diesem Beitrag handelt es sich um ein Blog aus der Freitag-Community.
Ihre Freitag-Redaktion

Liebe Leser,

am 25.2. um 20.00 Uhr (korrigiert) findet im Ballhaus Ost der zweite Salon in unserer Reihe Beherrscht euch - Macht und Gegenmacht statt. Es wird um den Vormarsch der Frauen in der Arbeitswelt gehen.

Die Fortschritte sind ja unübersehbar: In den westlichen Ländern stellen die Frauen mehr als die Hälfte der Universitätsabsolventen, in Amerika mehr als die Hälfte der arbeitenden Bevölkerung. Frauen haben aufgeholt: Sie haben in den vergangenen zehn Jahren die Männer bei der Besetzung neuer Stellen weit hinter sich gelassen. Und dennoch: Je höher die Frauen steigen, desto wahrscheinlicher treffen sie auf gläserne Grenzen. Weil die Männer in den Hierarchien die Macht nicht teilen wollen? Weil die Kindererziehung nach wie vor der Karriere entgegensteht? Weil Frauen sich an der Spitze nicht wolhfühlen?

Meine Gäste werden Ines Pohl, Chefredakteurin der taz, die Schriftstellerin Güner Balci und die Grünen-Politikerin Ekin Deligöz sein.

Ich freue mich, wenn viele Leser und Community-Mitglieder des Freitag kommen und mit uns diskutieren. Und ich wäre Ihnen dankbar, wenn Sie mich in den nächsten Tagen mit ein paar Hinweisen und Anregungen und Gedanken und Themen versorgen könnten, die ich an diesem Abend ansprechen soll.

Viele Grüße,

Ihr JA

EDIT: Hier kann man sich auf die Gästeliste der Veranstaltung setzen lassen (max. 20).

Dieser Beitrag gibt die Meinung des Autors wieder, nicht notwendigerweise die der Redaktion des Freitag.