Empfehlung der Woche

Was wir wissen können

Was wir wissen können

Ian McEwan

Hardcover Leinen

480 Seiten

28 €

Zur Empfehlung
Maria Reiche: Das Geheimnis der Nazca-Linien

Maria Reiche: Das Geheimnis der Nazca-Linien

Damien Dorsaz

Biopic, Drama

Deutschland, Frankreich 2025

99 Minuten

Ab 25. September 2025 im Kino!

Zur Empfehlung
Irma Stern

Irma Stern

Brücke-Museum

Bussardsteig 9

14195 Berlin

Vom 13. Juli bis 2. November 2025!

Zur Empfehlung

Kultur : Thema Drogen: Welchen Kick brauchen wir?

Zum Kommentar-Bereich

Bei diesem Beitrag handelt es sich um ein Blog aus der Freitag-Community.
Ihre Freitag-Redaktion

Liebe Community,

Drogen. Man denkt da fast automatisch an Junkies, Kiffer und Pilzesammler, Menschen, die sich ausklinken wollen aus der Realität. Aber das Thema dreht sich eben nicht mehr (nur) um die klassischen Rauschmittel, sondern immer häufiger um neue Substanzen, sogenannte Neuro- oder Cognitive Enhancer. Stoffe, die weniger berauschen, als dass sie bestimmte Fähigkeiten verleihen oder verbessern, die in einer leistungsorientierten Welt mutmaßlich notwendig sind: Konzentration, Aufmerksamkeit, Gedächntis, Multitasking, psychische Belastbarkeit.

Wir haben uns in der Redaktion gefragt, wer diese Substanzen schluckt und warum. Was sie tatsächlich bewirken, was man davon spürt. Ob dadurch wirklich etwas besser werden könnte. Welcher gesellschaftliche Wandel sich in dem Gebrauch von Modafinil & Co spiegelt. Wir wollen ein Wochenthema dazu machen, und die Freitag-Community und ihre Gedanken, Erfahrungen daran beteiligen.

Forscher aus verschiedenen Feldern haben sich im vergangenen November ürbigens in einem Memorandum dazu geäußert. Ihr Schluss:

"Neuro-Enhancement muss ... kei-
neswegs dazu führen, dass wir blind
und stumm gegenüber den Problemen
und Herausforderungen unserer Welt
werden – vielleicht tritt sogar das Gegen-
teil ein."

(Das komplette Memorandum gibt es online)

Glauben Sie das auch?

Dieser Beitrag gibt die Meinung des Autors wieder, nicht notwendigerweise die der Redaktion des Freitag.