Empfehlung der Woche

Chronik eines angekündigten Krieges

Chronik eines angekündigten Krieges

Marc Trachtenberg, Marcus Klöckner

kartoniert

208 Seiten

20 €

Zur Empfehlung
Wilma will mehr

Wilma will mehr

Maren-Kea Freese

Tragikomödie

Deutschland 2025

112 Minuten

Ab 31. Juli 2025 im Kino!

Zur Empfehlung
Kunst in Bayreuth

Kunst in Bayreuth

Kunstmuseum Bayreuth

Altes Barockrathaus
Maximilianstraße 33 | 95444 Bayreuth

Vom 1. Juni bis 19. Oktober 2025

Zur Empfehlung

Politik : Stuttgart 21 - "einundzwanzig DIE ERSTE" erschienen

Zum Kommentar-Bereich

Bei diesem Beitrag handelt es sich um ein Blog aus der Freitag-Community.
Ihre Freitag-Redaktion

Nachdem bereits vor 3 Wochen in Stuttgart der erste, kleine und unabhängige Online-TV-Sender Flügel-TV seine Arbeit aufnahm, gibt es nun auch eine erste unabhängige Zeitung. Sie nennt sich "einundzwanzig" und wird, wie auch Flügel-TV, in Eigenregie und unentgeldlich produziert.

Ein Zusammenschluss von Leuten, die sich "21: Gruppe kritischer Medienmacher" nennt, will diese Zeitung monatlich herausgeben. Ein Grund ist die regionale Übermacht der durchweg nicht unabhängigen Presse, insbesondere der beiden in Stuttgart erscheinenden Tageszeitungen "Stuttgarter Nachrichten" und "Stuttgarter Zeitung", die beide zur SWMH-Gruppe gehören und die bezüglich "Stuttgart 21" tendenziös berichten und dies sogar offen zugeben.

Finanziert werden die beiden medialen Bürger-Projekte einundzwanzig und Flügel-TV bislang ausschließlich durch Sach- und Geldspenden sowie durch unbezahltes Engagement der Macher, darunter z.T. auch Profis.

Ein Exemplar der ersten Ausgabe der Zeitung "einundzwanzigDIE ERSTE" kann man sich hier kostenlos & Freitag-like als PDF herunterladen.

Wer sich eine oder mehrere der bisher produzierte Sendungen von Flügel-TV ansehen möchte, kann das auf dieser Seite tun. Die MAZ der gestrigen Live-Sendung mit dem Gründer der "Parkschützer", Klaus Gebhard und deren Sprecher Matthias von Hermann wird noch bearbeitet und demnächst dort als Video eingestellt.

Dieser Beitrag gibt die Meinung des Autors wieder, nicht notwendigerweise die der Redaktion des Freitag.