Empfehlung der Woche

Daten sind Macht

Daten sind Macht

Katharina Schüller

Hardcover, gebunden

352 Seiten

35 €

Zur Empfehlung
DOK Leipzig

DOK Leipzig

Internationales Leipziger Festival für Dokumentar- und Animationsfilm

Vom 27. Oktober bis 2. November 2025
An unterschiedlichen Orten in Leipzig und online (DOK Stream)

Zur Empfehlung
The Mastermind

The Mastermind

Kelly Reichardt

Drama

USA 2025

110 Minuten

Ab 16. Oktober 2025 im Kino!

Zur Empfehlung
Echo des Unbekannten

Echo des Unbekannten

Vom Umgang mit Tod und Vergänglichkeit

Kunsthalle „Talstraße“

Talstraße 23 | 06120 Halle (Saale)

Vom 2. Oktober 2025 bis 15. Februar 2026!

Zur Empfehlung

Politik : Börsenkrise

Zum Kommentar-Bereich

Bei diesem Beitrag handelt es sich um ein Blog aus der Freitag-Community.
Ihre Freitag-Redaktion

"Der Kapitalismus hat keine Krise, er ist die Krise"

Jutta Ditfurth

Habe gerade etwas geschockt auf www.web.de gelesen , dass der DAX massiv einbricht. Sie haben sogar eine Live-Ticker installiert.

Wenn die Börse ein isoliertes Spiel-Casino wäre, wo es für den Rest der Gesellschaft keinen Rolle spielt, was da abgeht , wäre mir das herzlich egal.

Dann könnte man sagen, dass sich die Spekulanten dort so lange austoben sollen, bis ihnen das Geld ausgeht.

Aber so ein Einbruch von 7% auf den DAX (Deutscher Aktien Leitindex) an einem Vormittag macht mir schon Sorgen. Die im DAX notierten Börsenunternehmen werden ja nicht in ein paar Stunden von ihrer akiven Vermögensseite her 7% weniger wert. Das ist ja Unsinn.

Ich glaube auch nicht , dass das Geld an der Börse einfach verschwindet und verbrannt wird. Das muss doch irgendwo bleiben. Die Wirtschaft und das Geld könne ja sinnvoll nur als Kreisläufe aufgefasst werden.

Ist das Geld bei den Leuten geblieben , die ihre Aktien noch rechtzeitig verkaufen konnten?

Das Ganze macht mir Sorge, so in dem Sinne, dass dann irgendjemand seine Verluste von heutigen Tag wieder sozialisieren und der Allgemeinheit aufgebürdet werden und das dann wieder ein Rettungspaket für irgendjemanden geschnürt werden muss, der nicht pleite gehen darf, weil das Unternehmen systemrelevant ist.

Vielleicht war Präsidenten Obama ja nicht überzeugend genug für die Spekulanten und Finanzinvestoren, als er sagte, dass man keine Rating-Agentur brauchte um zu erkennen, dass die USA ein Schuldenproblem habe, womit ich dennoch nicht Herrn Obama die Schuld an dieser neuen Krise zuschieben möchte.

Das Irrationale an rationalen Welt der kühl rechnenden Spekulanten und Trader an der Börse ist ja , dass dass Ganze von Vertrauen und von subjektiven Einschätzungen des Wirtschaftsgeschehens lebt oder auch nicht, wie es heute der Fall zu sein scheint.

Die Herabstufung der USA vom Triple A auf das zweifache A durch S& P kam wohl doch schneller als es erwartet wurde. (Quelle : web.de, DAX bricht massiv ein.)

Das liest sich alles irgendwie nicht gut. Das kommt einem alles so bekannt vor.

Oder ist es wieder eine neue Krise?

Dieser Beitrag gibt die Meinung des Autors wieder, nicht notwendigerweise die der Redaktion des Freitag.