der Freitag: Ein Computerspielemuseum klingt friedlich verglichen mit den Debatten um "Killerspiele" oder "Computerspielsucht". Interessiert Sie das über ihren historischen Auftrag hinaus?
Andreas Lange:
Es geht also um Medienkompetenz?
Was genau ist denn das Computerspiele-Museum eigentlich?
Keine Förderungen von der öffentlichen Hand?
Was hat das Computermuseum während all der Jahre ohne Ausstellung gemacht?
Wie kann man sich die damalige Ausstellung denn vorstellen?
Homepage haben wir dazu eine Timeline
Bei diesem Zeitstrahl taucht auch der Name Ralph Baer auf, ein heute fast 90-jährige Pionier der Spieleentwicklung.
Andreas Lange studierte Religions- und Theaterwissenschaft und arbeitet als Ausstellungsmacher, Autor und Dozent zum Thema digitale Unterhaltungskultur. Er ist seit 1997 Direktor des Computerspiele Museums in Berlin.