Kultur : Das Gespenst der Überflüssigen

Marx' Utopie, Obamas Niedergang? Mit seinen Maßnahmen wird der US-Präsident auf dem Arbeitsmarkt kurzfristig nichts erreichen. Die strukturellen Probleme sind zu groß

Zum Kommentar-Bereich

Es war eine mitreißende Rede. Präsident Obama versprach den Amerikanern, er werde ihnen helfen, wieder in Arbeit zu kommen. Die Regierung wird Arbeitslose und Lehrer stärker unterstützen; sie wird die heruntergekommene Infrastruktur des Landes wieder aufbauen; sie wird Arbeitgeber wie Arbeitnehmer steuerlich entlasten und die Superreichen stärker zur Kasse bitten. Es ist die Aufgabe von Politikern, Hoffnung zu verbreiten und ich würde Obama gern jedes einzelne Wort glauben. Ist es ihm aber wirklich gelungen, den Hasen aus dem Zylinder zu zaubern?

Während der ersten drei Jahre seiner Amtszeit hat der Präsident die Probleme der amerikanischen Arbeiter vernachlässigt – nicht etwa weil er ihnen Böses wollte, sondern weil er schlechte Bera

Übersetzung: Holger Hutt

Alles lesen, was die Welt verändert.

  • Gute Argumente – 1 Monat lang kostenlos
  • Danach für € 16 im Monat weiterlesen
  • kein Risiko – monatlich kündbar
Jetzt kostenlos testen