The Guardian

Der Freitag ist Syndication-Partner der britischen Tageszeitung The Guardian

The Guardian
Westbank: Wasser als Waffe

Westbank: Wasser als Waffe

Reportage Knappe Ressource: Israel kontrolliert die Zone C und die dort lebenden Palästinenser*innen vollständig. Dort bekommen sie im Schnitt gut 20 Liter pro Tag. Ein Fünftel dessen, was die WHO als Mindestwert angibt

Von Bethan McKernan | The Guardian

Syrizas Mitte-Links-Politik hat einen vernichtenden Schlag erlitten

Syrizas Mitte-Links-Politik hat einen vernichtenden Schlag erlitten

Griechenland Trotz mehrerer Skandale um Ministerpräsident Kyriakos Mitsotakis und weit verbreiteter Armut hat die Syriza-Partei bei den Wahlen in Griechenland schlechter abgeschnitten als erwartet. Alexis Tsipras' Fehler sind klar erkennbar


Kriegsschauplatz Belgorod: Angriffe auf russischem Boden

Kriegsschauplatz Belgorod: Angriffe auf russischem Boden

Gewalt In Belgorod an der Grenze zur Ukraine sind zwei russische Dörfer angegriffen worden. Die Region, auch Ziel von Geflüchteten aus der Ukraine, wird nicht zum ersten Mal vom Krieg in Mitleidenschaft gezogen


Mensch versus Maschine: Alles, was man über Künstliche Intelligenz wissen muss

Mensch versus Maschine: Alles, was man über Künstliche Intelligenz wissen muss

Fragen und Antworten KI-Systeme können immer mehr und sind allgegenwärtig. Wie viel Sorgen sollten wir uns darüber machen, was die Zukunft in einer „Roboter-Welt“ für die Menschheit bereithält?


Brasilien: Lula will den Völkermord an den Yanomami stoppen

Brasilien: Lula will den Völkermord an den Yanomami stoppen

Reportage Die brasilianische Regierung setzt auf drakonische Maßnahmen, um die illegalen Goldsucher aus der Amazonasregion im Nordosten des Landes zu vertreiben. Sie bedrohen das Leben vor allem indigenen Kinder in den Gebieten

Von Tom Phillips | The Guardian

Menopause: Mehr als Hitzewallungen

Menopause: Mehr als Hitzewallungen

Gesundheit Dass die Wechseljahre psychische Probleme auslösen können, ist viel zu wenig erforscht. Nur wenige Frauen wissen, dass die Veränderung der Hormone in der Menopause auch ihre mentale Gesundheit stark verändern kann

Von Gaby Hinsliff | The Guardian

Naturkatastrophen in Italien: Die Klimakrise ist an den Toren Europas angekommen

Naturkatastrophen in Italien: Die Klimakrise ist an den Toren Europas angekommen

Klimakrise Die Überschwemmungen sind lediglich die jüngste Wetterkatastrophe, die Italien heimgesucht hat. Die Regierung plant endlich Maßnahmen zur Anpassung an die Klimakrise, die längst in Europa angekommen ist

Von Damien Gayle | The Guardian

Mehr als 24 Prozent der ukrainischen Bevölkerung ist verarmt

Mehr als 24 Prozent der ukrainischen Bevölkerung ist verarmt

Kriegsfolgen Krieg als schwere soziale Bürde: Tausende strömen in die Pfandhäuser, um persönlichen Besitz aus Bargeldmangel zu beleihen. In Kirchen, wie in der Stadt Irpin, werden Tafeln zur Verteilung von Brot und Nahrungsmitteln eingerichtet

Von Peter Beaumont | The Guardian

Jerusalem: Kampf um den Ölberg

Jerusalem: Kampf um den Ölberg

Siedler In Jerusalem wird eine der heiligsten Stätten der Welt zum Spielball im Streit zwischen Israelis und Palästinensern

Von Bethan McKernan | The Guardian

Elektroflugzeug: Der Traum vom grünen Fliegen kann wahr werden

Elektroflugzeug: Der Traum vom grünen Fliegen kann wahr werden

eVTOL Einfach überall hin fliegen, aber ohne das Klima zu verpesten? Ingenieure arbeiten fieberhaft daran, diese Utopie zur Wirklichkeit zu machen. Erste kleine Elektroflugzeuge könnten bald abheben. Aber, nun ja: ein paar Probleme gibt es noch