Politik : Lotse des Rückzugs

1991 hat Gorbatschow als ihr letzter Präsident die Sowjetunion bestattet. Heute wird der 80. Geburtstag des einstigen Reformators gefeiert. Im Westen, nicht in Russland

Zum Kommentar-Bereich

Kaum oder schwer auszudenken, wo unsere Welt im Jahr 2011 ohne Gorbatschow stehen würde! Seit 1953/56/68 wussten wir, dass nur aus Moskau selbst Befreiung von sowjetischer Umklammerung kommen könne. Es erschien daher wie eine (Geistes-)Revolution, als der KPdSU-Generalsekretär am 3. Oktober 1985 (vier Jahre vor unserer friedlichen Oktoberrevolution und genau fünf Jahre vor der Einheitsfeier!) vor der französischen Nationalversammlung erklärte: „Bei allen Unterschieden in den politischen und philosophischen Anschauungen, in den Idealen und Werten müssen wir uns jedoch des einen bewusst sein: Wir alle sind Hüter des uns von den vorangegangenen Generationen überlieferten Feuers des Lebens. Die Sicherheit Europas kann nicht mit militärisc

Alles lesen, was die Welt verändert.

  • Gute Argumente – 1 Monat lang kostenlos
  • Danach für € 16 im Monat weiterlesen
  • kein Risiko – monatlich kündbar
Jetzt kostenlos testen