Politik : Der Lohnsummen-Tango

Die SPD legt ihr neues, leicht abgespecktes Konzept der Bürgerversicherung vor: Die Zweiklassen-Medizin wird abgebaut. Die wirklich gut Verdienenden aber werden geschont

Zum Kommentar-Bereich

Es gibt nur wenige Sozialkonzepte, die in breiten Schichten der Bevölkerung Unterstützung finden – die Bürgerversicherung gehörte von Anfang an dazu. Gleichgültig, wer das Patent angemeldet hat, die SPD oder die Grünen, es war Erfolg versprechend und politisch mehrheitsfähig. Bislang ist aus der Bürgerversicherung nichts geworden, aber nach wie vor konkurrieren die beiden Erfinderinnen darum, sie am gerechtesten und nachhaltigsten auszugestalten.

Gestern legten SPD-Generalsekretärin Andrea Nahles und Gesundheitsexperte Karl Lauterbach eine vom Parteipräsidium abgesegnete – und, um es vorwegzunehmen: abgespeckte – Fassung des ursprünglichen Modells vor, nachdem Arbeitsgruppen über Monate hinweg daran gehobelt und g

Alles lesen, was die Welt verändert.

  • Gute Argumente – 1 Monat lang kostenlos
  • Danach für € 16 im Monat weiterlesen
  • kein Risiko – monatlich kündbar
Jetzt kostenlos testen