Politik : "Wir machen weiter, bis Sie reden"

Wieviel erfuhren US-Ermittler bei Waterboarding-Verhören? In unserem Interview-Spezial machen wir auch einen Rückblick auf eine Form jenseits des Gesprächs: die Folter

Zum Kommentar-Bereich

Am 2. Mai 2011 tötete eine Spezialeinheit der US-Streitkräfte in Abbottobad in Pakistan den Al-Qaida-Führer Osama bin Laden. Der entscheidende Schritt zu bin Ladens Entdeckung war die Entlarvung eines seiner Kuriere: Abu Ahmad al-Kuwaiti („Der Kuwaiti“). Eine Tatsache, die eine erneute Debatte über die Wirksamkeit der Folterverhöre der Amerikaner auslöste.

2009 waren sogenannte „enhanced interrogation techniques“ aus der offiziellen Verhör-Gebrauchsanweisung der CIA gestrichen worden. Auch, weil sich die so genannten „weichen Verhöre“, also die freundlichen, Nähe vortäuschende Techniken der FBI-Agenten, oft als erfolgreicher erwiesen hatten als die harte CIA-Schule. Inzwischen bezeichnet die Obama-Regierun

Alles lesen, was die Welt verändert.

  • Gute Argumente – 1 Monat lang kostenlos
  • Danach für € 16 im Monat weiterlesen
  • kein Risiko – monatlich kündbar
Jetzt kostenlos testen