Politik : Die graue Ressource

Die Schattenseiten der neuen Altersaktivierung: Was als „Win-win-Strategie“ propagiert wird, entpuppt sich als weiterer Schritt zur produktivistischen Mobilmachung

Zum Kommentar-Bereich

Vergreisung“, „demografischer Kollaps“, „Rentnerrepublik“: Deutschland altert und das Repertoire an Krisenbegriffen ist groß. Die Aussicht auf eine ergrauende Gesellschaft wird seit geraumer Zeit zu einem apokalyptischen Krisenszenario verdichtet, das es ohne Weiteres mit Klimawandel oder Finanzkrise aufnehmen kann. Beschworen werden die Implosion der sozialen Sicherungssysteme, ökonomischer Niedergang und Generationenkonflikte. „Aufstand der Jungen“ – auch ein öffentlich-rechtliches Doku-Drama ließ dieser Tage keine Untergangsparole aus.

Nach Belegen für derartige Visionen sucht die Wissenschaft einstweilen allerdings vergeblich. Der Alarmismus beruht vor allem auf negativen Stereotypen, die es uns selbstverständ

Alles lesen, was die Welt verändert.

  • Gute Argumente – 1 Monat lang kostenlos
  • Danach für € 16 im Monat weiterlesen
  • kein Risiko – monatlich kündbar
Jetzt kostenlos testen