Suchen
1 - 6 von 6 Ergebnissen
Grau wie Beton, gelb wie Unkraut
Kolorierung Die Pantone-Farben für 2021 illustrieren perfekt die trübe Stimmung in Corona-Zeiten
Eine Mutter sieht rosa
Gender Unsere Kolumnistin wundert sich, wie leicht sie mit einer Farbe Verwirrung unter ihren Mitmenschen stiften kann
Rot hält durch
Berlinale Die diesjährige Retrospektive zeigt „Glorious Technicolor“. Über Farben, Material und die Sehnsucht nach dem Urzustand
Hüter der Kristalle
Kremer Pigmente geben der Welt jene Farbigkeit zurück, die ihr die chemische Industrie genommen hat. Ein Werkstattbericht
„Diese Tasse hier ist definitiv blau“
Im Gespräch Ist die Welt wirklich bunt? Oder wird sie das erst in unserem Gehirn? Der Philosophie-Professor Alex Byrne erklärt Grundsätzliches
Ich sehe was, was du nicht siehst
Farbpsychologie Rot bedeutet Zorn, Blau soll Harmonie sein: alles Quatsch. Die Wahrnehmung von Farben ist zuallererst ein physikalischer Vorgang. Unwichtiger wird sie deshalb aber nicht