Suchen
1 - 19 von 19 Ergebnissen
Irak 2003: Den Krieg so nah wie nötig, aber so gefiltert wie möglich
Zeitgeschichte Exklusiver Zugang zur Armee im Austausch für geschönte Berichterstattung über den Krieg im Irak. Warum die Idee des Embedded Journalism erfolglos blieb
Machtsklerose: Ukraine-Krieg zwingt USA zum Clinch mit China
Zeitenwechsel Als die US-Armee vor 20 Jahren in den Irak einfiel, nahmen das die meisten Staaten hin. Niemand kam auf die Idee, Sanktionen zu verhängen. Heute werden die Strafmaßnahmen gegen Russland als Ausdruck westlicher Doppelmoral gedeutet
Irak-Krieg 2003: Der Haager Strafgerichtshof hatte allen Grund, aktiv zu werden
Rück- und Ausblick Vor und nach dem Irak-Krieg ist Deutschland weit von einer publizistischen und politischen Tonalität entfernt, die so uniform wirkt wie beim Thema Ukraine-Krieg seit gut einem Jahr. Ein Vergleich taugt zum Offenbarungseid
1991: Rausch der Bilder
Zeitgeschichte Der Irak-Krieg revolutioniert die Fernsehwelt. Reporter müssen ins Embedded-Korps der US-Armee, der Kanal CNN bietet die Schlacht in Echtzeit und Endlosschleife
EB | Die Crash-Spezialistin
Buchmesse Special Karine Tuil, hierzulande bekannt durch die beiden Romane »Die Gierigen« und »Die Zeit der Ruhelosen«, legt die Finger in die offenen Wunden der französischen Gesellschaft
EB | Mein Name ist Westen und ich weiß von nichts
Nahostpolitik Das außenpolitische Rezept des Westens besteht aus den immer gleichen Zutaten: Intervention, Kolonialisierung, Doppelmoral. Die Köche wissen später wieder von nichts
Aus dem Ruder gelaufen
USA Bei den Vorwahlen der Republikaner liegt ein Brandstifter vorn. Und die Feuerlöscher funktionieren nicht
Die Legende von Gerd und Angela
Regieren Dass Schröder so mutig und Merkel so bescheiden ist, klingt so schön eingängig. Es gibt nur einen Makel: Es ist falsch
Stunde der Sektierer
Religion An vielen Orten im Irak leben verschiedene Volksgruppen friedlich zusammen, doch es wird immer wieder eine nationale Dreiteilung gefordert. Die Folgen wären katastrophal
Täter oder Mittäter?
Beihilfe Wurde Kanzler Schröder 2003 von US-Diensten überwacht, weil er beim Irak-Krieg die Gefolgschaft verweigerte? Aber die Bundeswehr leistete doch aktiven Beistand
EB | Haben Geheimdienste "Beweise" zurechtgebogen?
Syrien Politiker und Experten bezweifeln weiter die von den USA vorgelegten angeblichen Beweise, dass die syrische Armee am 21. August Giftgas eingesetzt haben soll
Letzte Hoffnung Berufung
Bradley Manning Ein Gefreiter der US-Armee wollte sein Land an die Werte erinnern, die es hochzuhalten behauptet. Dafür wird er nun härter bestraft als ein Kriegsverbrecher
Vereinigte Staaten gegen Bradley Manning
Militärgericht Der Angeklagte hat sehr schlechte Karten. Ihm war Aufklärung wichtiger als die Anpassung an ein System. Er hat vor allem den US-Geheimdienstapparat überlistet
EB | Wird eine Kriegslüge wiederholt?
Syrien Nun soll es Beweise für den Einsatz von Chemiewaffen in Syrien geben – ausgerechnet aus Großbritannien
Jeder stirbt für sich allein
USA Der Soldat Bradley Manning wollte die Öffentlichkeit mit den an die Internetplattform Wikileaks weitergegebenen Dokumenten aufrütteln – nun wird er von ihr ignoriert
Helfer oder Helfershelfer?
Irak-Krieg Die Vereinten Nationen haben den USA vor zehn Jahren zwar das diplomatische Geleit bei ihrer Intervention verweigert, doch blieben sie nicht unbescholten
EB | Die "rote Linie" überschritten?
Syrien Meldungen zufolge sind in Syrien erstmals Chemiewaffen eingesetzt worden. Die Regierung sagt, die "Rebellen" waren es. Diese behaupten erwartungsgemäß das Gegenteil
Perfekt besetzt
2003 US-Außenminister Colin Powell hält vor dem UN-Sicherheitsrat eine bizarre Rede, um die Welt auf den Irak-Krieg einzustimmen. Später wird er diesen Auftritt bedauern
Freundschaftsbeweis für Abu Khuder
Bürgerkrieg Immer mehr Kader der Freien Syrischen Armee schließen sich den Dschihadisten an. Es könnte bald Verhältnisse geben wie im Irak nach dem US-Einmarsch 2003