Suchen
1 - 25 von 36 Ergebnissen
Lauterbachs Klinikkahlschlag: Die Reform, die nichts kosten darf
Gesundheit Die Eckpunkte von Karl Lauterbachs (SPD) Krankenhausreform stehen. Doch noch ist offen, wer am Ende seine Interessen durchsetzen wird: Die Länder? Die großen Kliniken? Oder doch die Patient:innen? – Kann das überhaupt gut gehen?
Kassen trommeln für Lauterbachs Krankenhausreform: Ist bald ein Viertel der Kliniken weg?
Meinung Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) bekommt Schützenhilfe von 80 Krankenkassen, die ein Viertel der Kliniken für „verzichtbar“ hält. Fragt sich, wie so am Ende eine tragbare Reform dabei herauskommen soll
Diese Bundesregierung will den Pflegenotstand wohl nicht beenden
Gesundheit Die Reaktionen auf Karls Lauterbachs Entwurf des Pflegeunterstützungs- und Entlastungsgesetzes sind verheerend – von pflegenden Angehörigen bis zum Sozialverband Deutschland. Dabei geht es um eines der jetzt existentiellsten Probleme
Long Covid: Die geleugnete Gefahr
Meinung Nicht nur für die Betroffenen ist Long Covid eine Herausforderung. Am Umgang mit der Krankheit und seinen Patient:innen zeigt sich auch, wie es um unser Gesundheitssystem steht. Etwas Hoffnung macht der neue Wirkstoff BC 007
Karl Lauterbach beweist bei der Erhöhung der Krankenkassen-Beiträge schlechtes Timing
Gesundheitssystem Das Gesetz, das die Finanzen der gesetzlichen Krankenkassen stabilisieren soll, greift zu kurz. Lässt sich der Fehler von Gesundheitsminister Karl Lauterbach noch korrigieren?
Gesundheitssystem: Ein knallharter Ökonom zeigt sein Gesicht
Finanzkrise Auf die Finanzkrise im Gesundheitssystem reagiert Karl Lauterbach wie ein knallharter Ökonom. Es drohen drastische Kürzung und Kahlschlag bei Kliniken. Für Versicherte steigt der Zusatzbeitrag
Fuchs an der Leine
Meinung Die Corona-Zahlen steigen, aber die Maßnahmen dagegen werden fast alle abgeschafft. Wie geht das zusammen?
Lasst sie
Lohnfortzahlung Es gibt viele Gründe, sich nicht impfen zu lassen – Ignoranz ist nur einer davon. Bestraft werden sollte man dafür nicht
Wegweiser ins Nirgendwo
Corona Bei der Berechnung der Impfquote herrscht Chaos. Dabei hat diese Datenerhebung einen erheblichen Einfluss auf den Verlauf der vierten Welle
Keine Lifestyle-Medizin
Ethik Sollen die Krankenkassen Bluttests bezahlen, die Trisomie 21 nachweisen?
Die marktkonforme Seele
Rasterpsychotherapie Der Änderungsantrag ist vom Tisch. Es bleibt ein Beigeschmack: Offenbar ist die patientenorientierte Behandlung psychischer Leiden der Politik ein Dorn im Auge
Keine Luft mehr
Psyche Nach über einem Jahr Corona leiden immer mehr Menschen an Depressionen und Angststörungen
Was mit Menschen
Gesundheit Es fehlen dermaßen viele Pflegekräfte, dass Kliniken kranke Kinder abweisen müssen. Die Politik scheut die entscheidende Reform
Der Schein trügt
Gesundheitspolitik Jens Spahn will den Medizinischen Dienst der Krankenkassen umbauen. Das klingt eigentlich gut, doch in Wahrheit will er die gesetzlichen Krankenversicherungen schwächen
Das ist keine rein private Frage
Pränataldiagnostik Soll der Test auf das Down Syndrom Kassenleistung werden?
Kollektiv und Kollekte
Griechenland Eine Sozialapotheke hilft, das Leben von Armen und Kranken zu schützen
Steckt das Geld in die Geburtshilfe!
Gesundheitsbudget Jens Spahn will die Krankenkassenbeiträge senken. In seinem Kopf kommen Babys offensichtlich von selbst zur Welt
Erst Krebs, dann die Angst
Protokoll Wie eine Unternehmerin krank und Opfer ihrer Privatversicherung wurde
EB | Gesundheitspolitischer Zickzackkurs
Reformen Die Pläne der SPD für ein gerechteres Gesundheitssystem greifen zu kurz
Nur schlechte Laune?
Patienten Neuer Irrsinn im Gesundheitssystem: Kassen animieren Ärzte, Diagnosen zu verschärfen. Beide profitieren davon
Risiken und Nebenwirkungen
Gesundheit Flüchtlinge haben Anspruch auf medizinische Hilfe – aber auf weniger als gesetzlich Versicherte. Das sorgt schon mal für Irritationen
Zurück zur Gleichheit
Gesundheit SPD und Opposition wollen wieder die paritätische Finanzierung der Krankenversicherung
Betrug auf Rezept
Gesundheitsmarkt Der lang erwartete Entwurf für ein Antikorruptionsgesetz ist auf dem Weg. Ein Register der Untaten steht noch aus
Die Unternehmer sind fein raus
Gesundheitsversorgung Der Konjunktur geht es prächtig. Trotzdem hat der Spitzenverband der Krankenkassen angekündigt, dass die Beiträge 2016 erhöht werden
Der unsichtbare Terminator
Medizin Hermann Gröhe steuert den Tanker Gesundheitssystem anders als alle vor ihm: lautlos, unheimlich. Aber wohin?