Suchen

1 - 25 von 25 Ergebnissen
Demokratieabbau: Gegenstrategien, die Mut machen

Demokratieabbau: Gegenstrategien, die Mut machen

Global Assembly Auf der ganzen Welt geraten Demokratie und Rechtsstaatlichkeit unter Druck. Zum Glück wächst auch der Widerstand dagegen. Barbara Unmüßig und Layla Al-Zubaidi über eine wachsende Welle des Protest

Afghanistan ist zu einem Gefängnis für Frauen geworden

Afghanistan ist zu einem Gefängnis für Frauen geworden

Meinung In ihrer Jugend verkleidete sich Zahra Joya als Junge, um in Afghanistan zur Schule gehen zu können. Später studierte sie und wurde Journalistin. Wie blickt sie heute auf das Land, in dem die Taliban Frauen aus der Öffentlichkeit verbannen?

Von Zahra Joya | The Guardian
Memorial-Verbot: Russland kreiert wieder eigene Wahrheiten

Memorial-Verbot: Russland kreiert wieder eigene Wahrheiten

Menschenrechte Die russische Menschenrechtsorganisation Memorial hatte zum Ziel, die Verbrechen der politischen Gewaltherrschaft aufzuarbeiten. Es ist kein Zufall, dass sie ausgerechnet kurz vor dem Ukraine-Krieg von staatlichen Stellen aufgelöst wurde

Helfer unter Beschuss

Helfer unter Beschuss

Kriminalisierung An Europas Außengrenzen werden NGO-Mitarbeiter zur Zielscheibe von Regierungen und Rechtsextremen

Party in Monrovia

Helfen Ein Sexskandal bei Oxfam wirft Fragen auf: Wie leicht geraten NGO-Leute in Versuchung? Unser Autor war einer von ihnen

Die Besucher

Nahost Spießiger linker Schmalz? Eine Anthologie versammelt Berichte internationaler Autoren aus Palästina

"Unsere Motivation ist, Menschen zu retten"

"Unsere Motivation ist, Menschen zu retten"

Interview "Jugend Rettet" birgt Flüchtende aus dem Mittelmeer. Mitbegründer Titus Mokenbur im Gespräch über den Verhaltenskodex für private Retter und Europas Verantwortung

Der Kodex der Zwietracht

EB | Der Kodex der Zwietracht

Flucht Mit einem sogenannten Verhaltenskodex will Italien mit Billigung der Europäischen Union Humanitäre Hilfsgesellschaften an die Leine legen. Zu einem Dokument der Schande

„Die Menschheit braucht eine Stimme“

„Die Menschheit braucht eine Stimme“

Interview Andreas Bummel kämpft mit der UNPA-Kampagne für ein Weltparlament, in dem alle Menschen die gleichen Stimmrechte haben

"Nicht einfach irgendwie helfen"

"Nicht einfach irgendwie helfen"

Effektiver Altruismus Politischer Aktivismus und Spendengelder sollten sich auf die größten Probleme weltweit konzentrieren, rät der Philosoph Adriano Mannino

Gestoppter Überflieger

Porträt Ruben Neugebauer rettet Flüchtlinge im Mittelmeer. Er würde gern ein Flugzeug nutzen, aber die Erlaubnis fehlt

"Große Unterschiede in der Effektivität"

"Große Unterschiede in der Effektivität"

Tierschutz Statt an das lokale Tierheim sollten wir lieber an Organisationen spenden, die sich für weniger Leid durch die Massentierhaltung einsetzen, sagt Experte Stefan Torges

„Es fehlen die Strafen“

Interview In der VW-Abgasaffäre zeigt sich ein grundlegendes Staatsversagen, sagt der Umweltexperte Axel Friedrich

Revolution, Wirtschaftskrise, Zynismus

EB | Revolution, Wirtschaftskrise, Zynismus

Politisches Theater Interessante Bühnen-Stoffe: Was hat uns Brechts "Die Mutter" zu sagen? Milo Rau untersucht "Mitleid" und Zynismus von NGOs. "Kleiner Mann - was nun?", fragt das Gorki

Von Kultur_Blog_ | Community

EB | Soziale Freiheit und kommunikative Demokratie

Sozialphilosophie Axel Honneth entwirft in seiner Aktualisierung des Sozialismus ein Konzept kommunikativer Demokratie, das eine internationale NGO umsetzen soll. Eine steht schon bereit

Gefangen im Flüchtlingscamp

Grenzen Bis zu 10.000 Geflüchtete erreichen täglich die serbisch-kroatische Grenze. Viele von ihnen landen in Flüchtlingscamps und müssen unter unwürdigen Bedingungen leben

Schummeln gehört zum Geschäft

Schummeln gehört zum Geschäft

Hinterzimmer Ein Lobbyistenregister der EU soll bei den TTIP-Verhandlungen für Transparenz sorgen. Aber die Regeln sind viel zu soft

Draußen lauert die Angst

LGBTQ Dawn Cavanagh führt in der Organisation Coalition of African Lesbians auch ihren ganz persönlichen Kampf

Harare Reloaded

Harare Reloaded

Porträt Tsitsi Dangarembga ist die Verkörperung von kosmopolitisch. In Simbabwe kümmert sich die Künstlerin, Regisseurin und Autorin um die Zukunft eines ganzen Kontinents

Endlager-Farce 2.0

Atommüll Die Umweltverbände boykottieren die neue Endlager-Kommission. Damit wird die Arbeit des Gremiums zu einer Alibi-Veranstaltung, die keinen Konsens bringt. Wer ist schuld?

Die Mitmachmacht

Die Mitmachmacht

Klicktivismus Campact hat jetzt mehr als eine Million engagierte Bürger im E-Mail-Verteiler. Was macht Deutschlands größte Online-NGO so erfolgreich? Schadet sie den Protestbewegungen?

Retten wir die Welt!

Ricken Patel hat Avaaz gegründet, eine Community für Online-Kampagnen mit 31 Millionen Mitgliedern. Weltweit wollen sie Politik beeinflussen. Der Aktivismus der Zukunft?

Flugrouten

Drohneneinsatz Nichtregierungsorganisationen ächten US-Operationen im Jemen und in Pakistan als Kriegsverbrechen und fordern ein juristische Aufarbeitung

Von Simon Tisdall | The Guardian
Obst und Gemüse aus dem Schrank

Obst und Gemüse aus dem Schrank

Eventkritik Beim Berliner Thought-for-Food-Kongress dachte man nach, wie die wachsende Weltbevölkerung satt wird

„In meinen Träumen mahnen mich die Opfer“

Bahrain Maryam Al-Khawaja kämpft aus dem Exil für die Menschenrechte in ihrer Heimat – und ist deshalb für den Friedensnobelpreis nominiert. Was treibt sie an?