Suchen
1 - 10 von 10 Ergebnissen
Ukraine-Offensive: Warten auf die zweite Welle
Patt Die ukrainische Militärführung hofft auf den baldigen Einsatz von US-Panzern des Typs Abrams, sowie britischer Challenger-Panzer. Positive Auswirkungen der Lieferung deutscher „Leopard“-Panzer lassen sich bisher nicht verzeichnen
Russland: Vom „Sieg“ ist dieser Tage nicht mehr die Rede in Moskau
Krieg Der Bruch des Staudamms bei Kachowka an der russisch-ukrainischen Front führt zur weiteren Eskalation des Krieges. Wie die Reaktionen in Russland darauf ausfallen, etwa die von Präsident Wladimir Putin
Der Westen und die Ukraine: Großzügig verproviantiert
Meinung Wird die Offensive der Ukraine kein Erfolg, ist der Verlust für das globale Ranking des Westens einschneidend. Möglicherweise noch schlimmer, als beim Abzug aus Afghanistan, nach 20 Jahren Besatzung – und dem enormen Einsatz von Ressourcen
Ukrainische Offensive: Unsichtbare Front zwischen Moskau und Kiew
Generalangriff Die ukrainische Armee hat die Ausgangslinie erreicht, heißt es in Kiew. Fraglich ist allerdings, ob die Führung um Wolodymyr Selenskyj nach der geplanten Offensive an einer Waffenruhe interessiert sein wird
Russen und Ukrainer betreiben tödliches Katz-und-Maus-Spiel im Dnepr-Delta
Ukraine-Krieg Vieles rings um die Stadt Cherson wird derzeit als Zeichen dafür gesehen, dass ein ukrainischer Großangriff bevorsteht. Die russische Armee hat sich am Ostufer des Dnepr mit Raketensystemen, Artillerie und Scharfschützen eingegraben
Wann beginnt die ukrainische Offensive? Wenn nachts die Drohnen aufsteigen
Krieg Fast die gesamte Frontlinie auf russischer Seite ist mit Verteidigungslinien gesichert. Sogar T-55-Panzer werden zur Artillerie-Unterstützung eingegraben. In Kiew wurde der Gegenangriff zu oft angekündigt, um jetzt damit zu warten
Putin erhöht den Einsatz
Ukraine-Krieg Russlands Präsident ist bereit, den Konflikt weiter zuzuspitzen – die Vorbereitungen für eine Teilannexion laufen. Mit der absehbaren Eingliederung der Regionen Cherson, Saporischschja, Donezk und Luhansk geht Moskau ein großes Risiko ein
„Charkiw-Desaster“: Das russische Kommando war überfordert
Ukraine-Krieg Die Leichtigkeit, mit der die ukrainische Armee Charkiw zurückerobert, überrascht viele und hat mit militärischem Versagen auf russischer Seite zu tun. Mit dem Erfolg verschieben sich auch die Kriegsziele der Ukraine
EB | Götterdämmerung des Kaiserreichs
August 1918 Eine unerwartet erfolgreiche Offensive der Entente markiert die Wende im Ersten Weltkrieg - danach bleibt Deutschland nur Rückzug um Rückzug
Wo alles begann
Syrien Diplomatische Weichenstellungen haben die zügige Offensive der Assad-Armee in Daraa und Quneitra begünstigt