Suchen

1 - 25 von 27 Ergebnissen
Der Kampf um die Nachfolge von Boris Johnson ist voll entbrannt

Der Kampf um die Nachfolge von Boris Johnson ist voll entbrannt

Großbritannien Mit dem Abgang ihres Premierministers Boris Johnson können die Tories kaum mehr vom Brexit-Bonus zehren. Die Konservativen müssen sich dringend um neue Wähler:innen kümmern

„Abwärts und schnell vergessen …“

EB | „Abwärts und schnell vergessen …“

Sozialdemokratie Das Abwenden der SPD von ihren Urgedanken und die Anbiederung an das Groß- und Finanzkapital führen zu einer Abwanderung der treuesten Wählen. Wohin geht die Reise?

Wer beeinflusst wie die Wahlen?

EB | Wer beeinflusst wie die Wahlen?

Demokratie Geheimdienste (vorzugsweise russische) "beeinflussen" Wahlen, heißt es. Was wissen wir?

Von zeitbremse | Community
Jagd auf den Hexer

Jagd auf den Hexer

USA Präsident Trump steht wegen Stormy Daniels unter Druck, weiß aber bei seinen Wählern zu punkten

Auf Trumps Spuren

Sozialstudie Alle bloß rückständig und dumm? In ihrem neuen Buch lässt Arlie Hochschild die Wähler des Krawallmilliardärs zu Wort kommen

Im Herzen der Finsternis

Leseprobe Über die Zusammenhänge, die in der weißen Arbeiter- und unteren Mittelklasse der USA zur massiven Unterstützung Donald Trumps geführt haben

Warum wählen Schwule und Lesben die AfD?

Warum wählen Schwule und Lesben die AfD?

Nationalismus Auch Homosexuelle wenden sich rechten Populisten zu. Was sie dort wollen? Eine Spurensuche

Kranke Versicherung

Kranke Versicherung

USA Trumps Pläne die Gesundheitsreform zu kassieren stößt auf Widerstand aus den eigenen Reihen. Denn die Abschaffung von Obamacare träfe auch viele Wähler der Republikaner

Der Super-Sozi

Der Super-Sozi

Interview Der Werber Johannes Krempl wünscht dem Kanzlerkandidaten einen Ausweg aus der Agenda-2010-Falle

Mama, Papa, Trump

USA Der Bernie-Sanders-Unterstützer James Lantz versucht zu verstehen, wie sein Vater und seine Mutter zu Donald-Trump-Anhängern wurden

Von James Lantz | The Guardian
Kandidat der Verlierer

Kandidat der Verlierer

USA Auf dem Nominierungskonvent in Cleveland zeigt Donald Trump, dass er die Präsidentschaft genauso aggressiv gewinnen will wie die Vorwahlen bei den Republikanern

Millionärssteuer, vielleicht

Millionärssteuer, vielleicht

Grüne Solange sich die Partei in ihrer Steuerpolitik nicht festlegen will, schadet sie vor allem einem: sich selbst

Herablassung pur

Herablassung pur

SPD Wie die Führungsriege der Sozialdemokraten mit ihrer Klientel umgeht

Maßlose Unterwerfung

Maßlose Unterwerfung

Türkei Mit dem Entzug der Immunität von 138 Abgeordneten ist das Land einem autoritären Präsidialsystem wieder ein Stück näher gekommen

In der Bildungsfalle

In der Bildungsfalle

Wahlsoziologie Wer die Rechtspopulisten wählt – und warum die Beschimpfung gerade dieser Wähler der politischen Linken kaum helfen dürfte

Vom Rand in die Mitte

Vom Rand in die Mitte

Rechtsruck In Umfragen erlebt die Alternative für Deutschland derzeit einen Höhenflug. Woran liegt’s?

Geräuschloser Krawall

Geräuschloser Krawall

Parteitag Die Alternative für Deutschland ist plötzlich brav geworden. Sie will die Umfrage-Erfolge nun in Stimmen ummünzen

Man reibt sich die Augen

Man reibt sich die Augen

Stimmungswende Angela Merkel kann der CDU den Erfolg nicht mehr garantieren. Deshalb wird sie demontiert

Die ollen Oppositionellen

Die ollen Oppositionellen

SPD Da muss sich die Partei nicht wundern: Wer den Wählern nichts Neues bietet, kriegt auch keine Stimmen

Risiken und Nebenwirkungen erwünscht

Risiken und Nebenwirkungen erwünscht

USA Dass Republikaner die Außenpolitik eines demokratischen Präsidenten sabotieren, ist einmalig und in der Iran-Frage besonders verhängnisvoll

Warum verliert man?

Warum verliert man?

Hamburg SPD und CDU reflektieren ihr Ergebnis bei den Wahlen in der Hansestadt. Und ziehen dabei nicht zwingend die richtigen Schlussfolgerungen

Lieb Muttiland! Udos Hymne wiederbelebt

EB | Lieb Muttiland! Udos Hymne wiederbelebt

Patriotismus Die 70er-Jahre-Hymne "Lieb Vaterland" findet seit dem plötzlichen Tode ihres Komponisten Udo Jürgens zurück in die Radio-, Fernseh- und Webkanäle. Passt der Text noch?

Obama allein zu Haus

Obama allein zu Haus

US-Wahl Der Ausgang der Kongresswahlen ist für die Demokraten ernüchternd, doch keine Katastrophe. Sie haben einfach ihre Anhänger nicht mobilisieren können

EB | Freie Falter

Wahl Ignoranz? Entmündigung? Protest? Kurz vor der Wahl geht es um Bekenntnisse - als demokratische Glaubensformel

Von kay.kloetzer | Community
Gedanken über Jogurt und die Politik

EB | Gedanken über Jogurt und die Politik

Mindestlohn Wie verkaufen die Parteien ihre Ware, sprich Themen? Gedanken über Jogurt, Politik und die Kunst des Verkaufens