Suchen

1 - 8 von 8 Ergebnissen

Kind schaut durch Tür einer Puppenhaus-Wohnung.

Neue Wohngemeinnützigkeit? Von der Entwertung einer Idee

Die Wohngemeinnützigkeit kehrt zurück, verkündet die Bundesregierung stolz. Mit dem erfolgreichen Modell von früher hat sie allerdings wenig zu tun. Warum die Reform guter Mietenpolitik sogar einen Bärendienst erweisen könnte.

Demonstranten halten ein Stoppschild mit der Aufschrift „Zwangsräumungen“.

„Sold City“: Vermieter, die Freude bereiten

In ihrem zweiteiligen Dokumentarfilm „Sold City“ beleuchten Leslie Franke und Herdolor Lorenz den Wahnsinn des Wohnungsmarkts – und finden Beispiele dafür, wie es anders geht

EB | Keine Grundlage für Grundeigentum

Ideologien trüben den Blick. Doch schon das Grundgesetz berücksichtigt: Grund und Boden können auf unserer Erde nicht vermehrt werden, und Eigentum verpflichtet

zeitbremse
Ein Mädchen mit Rucksack und Kopftuch geht an einem Haus vorbei. Eine Frau schaut aus dem Fenster.

EB | Ablenkungsmanöver

Menschen mit anerkanntem Flüchtlingsstatus unter bestimmten Umständen einen Wohnort zuweisen? Könnte auf den ersten Blick plausibel erscheinen. Aber nur auf den ersten

Christian Holl

EB | Kauft endlich Wohnraum!

Die Mieten steigen, der Markt ist unmenschlich, die Politik unfähig. Aber wo bleibt die Eigeninitiative? Ein Aufruf, sich kollektiv Wohnraum anzueignen - ganz legal