Suchen
1
-
23
von 23 Ergebnissen
Frankreich
Nach den 1. Mai-Protesten debattiert Frankreich über vermeintliche Randale in einem Pariser Krankenhaus. Dabei kamen die falschen Informationen von oberster Stelle
International
Der 1. Mai wurde von der Sozialdemokratie und den Gewerkschaften zu einem „Volksfest“ degradiert. Es ist an den Arbeiter*innen, diesen Tag wieder für sich zu reklamieren.
Zum 1. Mai 2019
Aus dem progressiven Alltag
1. Mai
Zum Tag der Arbeit drischt auch der Deutsche Gewerkschaftsbund proeuropäische Phrasen. Dabei gibt es längst konkrete Konzepte für einen europäischen Arbeitskampf
\\\ Termin 1. Mai ///
Start Sommernotprogramm für Obdachlose
Niedriger Lohn
Rund 3,7 Millionen Vollzeitbeschäftigte verdienen weniger als 2.000 Euro brutto im Monat. Doch auch ein höherer Mindestlohn schafft Ausbeutungsverhältnisse nicht ab
Kulturfestival
Motto der Ruhrfestspiele: "Mare Nostrum?". Die Literatur des Mittelmeeraumes spielt diesmal eine große Rolle. Ein großteil unserer Kultur und unserer Werte kommt dort her
1. Mai
„Die Arbeit der Zukunft gestalten wir!“ - so das Motto des DGB zum 1. Mai. Mitglieder eines Sozialverbandes haben ihre eigenen Gedanken dazu
Maikundgebung
Gute Arbeit - Soziales Europa. So lautete das diesjährige Motto der Maikundgebung in Köln.
Arbeit
An jedem 1. Mai geht es um die Wurst. Genauer gesagt: um die Bratwurst. Die meisten haben das auch verstanden, nur die politische Linke noch nicht
Fressdemonstration
Pass{t} auf, dass nichts anbrennt!
1. Mai
Diander geht morgen zum 1. Mai
1. Mai
Noch immer ist der 1. Mai ein Feiertag. An das Kämpfen für soziale Rechte denken dabei anscheinend nur noch wenige. Doch es gibt sie noch, diese Wenigen
kontextwochenzeitung
Am 1. Mai 2013 feierte die kontext:wochenzeitung ihr zweijähriges Bestehen/ Überleben. Die Stuttgarter Querschläger-Szene feierte mit.
1. Mai
Eine Geschichte über die gleichzeitgie Rettung der Muttergottes und des 1.Mai (mit kleinen Konsequenzen).
Kapitalmonarchie
„Reisen Sie dahin, wo ihr Geld ist, für Sie ins Schwarze trifft, lupen- , fleckenrein, weißwaschend, im Auf und Ab der Kurse an den Weltbörsen verwirbelt, arbeitet“
1. Mai
Unsere Autorin kannte die Demos und Krawallen bislang nur aus den Medien. Nun ist sie in die Hauptstadt gefahren und trifft Polizei, Autonome - und ganz normale Menschen
Metier
Es gibt so viele verschiedene Berufe, aber was braucht es, um im Job Erfüllung zu finden? Zwölf Antworten in zwei Teilen. Von Gehirnchirurg bis Domina
(Er)S(ter Mai)21
Der baden-württembergische SPD-Polizeiminister lässt zum S21-Maientanz Schlagstöcke und Pfefferspray antreten. Und der Kretschmann blicket stumm.....
Maifeiertag
Helden der Arbeit, so ist zu hören, soll wieder eine Auszeichnung sein
Robo-Signing
Sollte man nicht den 1. Mai zum Tag der Belchkistenmenschen umbenennen?
Die Umzugsbereitschaft lässt manchmal zu wünschen übrig, doch besser im Fond des Ford, als wo?
Metier
Es gibt so viele verschiedene Berufe, aber was braucht es, um im Job Erfüllung zu finden? Zwölf Antworten in zwei Teilen. Von Hellseherin bis Oberkellner
Nachlass
Im Nebengelass finden sich oft Werkzeuge der Vergangenheit. Ich mach mir ein Bild...