Suchen
1
-
18
von 18 Ergebnissen
Asylprotest
Im Konflikt um die besetzte Schule gibt es nun ein Einigungspapier. Ein Ende der Probleme bedeutet das nicht, denn noch immer ignorieren Senat und Bund ihre Verantwortung
Asylprotest
In Berlin wird eine von Flüchtlingen besetzte Schule geräumt. Die Politik hat versagt – und die Grünen haben einen unverzeihlichen Wortbruch begangen
Asylpolitik
Das Oraniencamp in Berlin-Kreuzberg wurde geräumt. Das bedeutet aber nicht das Ende der Protestbewegung. Im Gegenteil, die Flüchtlinge haben einen Fuß in der Tür
Porträt
Die Berliner Bezirksbürgermeisterin Monika Herrmann will den Flüchtlingen im Oraniencamp eigentlich helfen. Doch damit eckt sie nicht nur in der Politik an
Asylprotest
Das Flüchtlingscamp am Berliner Oranienplatz sollte aufgelöst werden, doch dazu kam es nicht. Die Politik kann den Protest nicht mehr ignorieren
Asylprotest
Die Politik ist einen Schritt auf die Hungerstreikenden am Brandenburger Tor zugegangen, der Protest wurde ausgesetzt. Viel wert sind die Zugeständnisse vermutlich nicht
Eventkritik
Durch Kochen und gemeinsames Essen sollen sich beim "Global Dinner" Deutsche und Flüchtlinge näher kommen. Doch so einfach ist das nicht
Asylstreik
Vor einem Jahr schlugen Flüchtlinge in Berlin ihr bisher größtes Protestlager auf. Nun ist ihre Situation schlimmer denn je
Gerechtigkeit
Dickson Mobosi floh aus Libyen. Nun beobachtet er, wie Deutschland syrische Flüchtlinge aufnimmt. Und fragt sich: Wer entscheidet, welches Leid überwiegt?
Berlin
Die Konflikte zwischen Asylbewerbern und Anwohnern beflügeln nicht nur die NPD dazu, gegen Flüchtlinge zu hetzen. Doch es gibt auch Solidarität
Asylprotest
Die „Revolution Bus Tour“ ist in Berlin angekommen. Dort kämpfen Flüchtlinge weiter gegen Lagerunterbringung und Residenzpflicht
Asylprotest
Hatef, ein junger Iraner aus dem Protestcamp, spricht über die zerstörerische Kraft des Wartens. Und welche Strategien er gefunden hat, um sie zu überwinden
Asylprotest
Hatef, ein junger Iraner, erzählt seine Verfolgungsgeschichte als politischer Flüchtling. Und davon, was Heimat für ihn bedeutet
Asyl
Die Flüchtlingsproteste sollen weiter gehen - das machen die Organisatoren am Montag deutlich. Die Aktivisten hoffen auf ein Entgegenkommen von Politik und Behörden
Asylprotest
Hatef, ein junger Iraner, erzählt von seinem Lebensalltag im Berliner Protestcamp am Oranienplatz. Und davon, warum er freiwillig und gerne dort lebt
Protest
Am Brandenburger Tor sind seit sechs Tagen Teilnehmer des Asyl-Protestes im Hungerstreik. Doch erst eine "Nackt-Aktion" der Piraten bringt größere mediale Aufmerksamkeit
Berliner Protestcamp
Die Demonstration von Flüchtlingen gegen die prekären Lebensbedingungen von Asylbewerbern in Deutschland wird lauter. Ein Besuch bei den Zelten am Oranienplatz
Migration
Das Karlsruher Asylurteil hat Flüchtlinge ermutigt, selbstbewusst für ihre Belange zu streiten. Nun tun sie das auch