Suchen
1
-
25
von 34 Ergebnissen
EM
Das Viertelfinalspiel gegen Italien war spannend bis zum Schluss. Die Kommentare nach dem Spiel, sagen jedoch weniger über die Mannschaft, als vielmehr über die Fans.
Vorhersage-Software
Oktopus-Tierschutz mit Krake Paul 2.0: Wer wird Europameister?
Terror, Hooligans, etc.
Terror in Orlando, Ausschreitungen bei der EM, Morddrohungen an türkischstämmige Bundestagsabgeordnete. Ein Testament der Ratlosigkeit
Kollektiver Hirnriss.
Sehr viel anders kann ich das, was sich in deutschen Köpfen heute abspielt, nicht bezeichnen. Die schändliche Geschäftemacherei um das runde Leder bleibt ausgeblendet.
EM 2016
Zu so einem Turnier werden natürlich zahlreiche Fußballbücher auf den Markt geworfen. Wir haben versucht, den Überblick zu bewahren und die besten auszuwählen
Fußball
Der Partypatriotismus ist nicht so harmlos, wie er tut. Dennoch ist es absurd, ihn generell als protofaschistisches Einfallstor zu begreifen
Handball-EM
Manchmal stört ein überragender Einzelspieler in einer ansonsten homogenen Mannschaft eher, als dass er den Erfolg garantiert
Spielanalyse
Wenn Wissenschaftler sich auf den Fußball stürzen, kommen dabei viele Zahlen heraus. Mehr allerdings auch nicht
Fußball-EM:
Nach vier Siegen ist Deutschland ausgeschieden und der Traum, einen ersten Titel zu holen, ist vorerstgeplatzt.
Jogis Tagebuch 22
Heute berichtet Jogi, warum er im Halbfinale nach 37 Minuten das Stadion verließ. Außerdem bedauert er, dass Fußball nicht mit der Hüfte gespielt wird
Jogis Tagebuch 21
Heute berichtet Jogi, warum die Deutschen ihre Nationalmannschaft so anhimmeln. Außerdem versucht er, das Spiel zwischen Spanien und Portugal zu überstehen
Alltagskommentar
Das Sommermärchen hat ausgedient: Wer 2012 entspannt patriotisch sein will, wirkt eher ein bisschen verkrampft: Oder singen Sie etwa nicht die Hymne?
Jogis Tagebuch 20
Heute berichtet Jogi, warum sich Schürrle und Reus die Unterhosen über den Trainingsanzug anziehen. Außerdem versuchen Niersbach und Bierhoff, nicht einzuschlafen
Jogis Tagebuch 19
Heute berichtet Jogi, was Götze in seinem Rucksack lagert und warum er die Handys seiner Spieler einzog. Außerdem beobachtet er andere Trainer beim Eier braten
Jogis Tagebuch 18
Heute berichtet Löw, warum Mats Hummels mehrere Sekunden am Stück nicht gegrinst hat und es egal ist, wie viele Äpfel auf einem Stillleben zu sehen sind
Jogis Tagebuch 17
Heute berichtet Jogi, wer der Maulwurf im deutschen Lager ist und warum er seinen Spielern die Lektüre der Bildzeitung empfiehlt. Außerdem hat er Alpträume
Jogis Tagebuch 16
Heute berichtet Jogi, warum er Angst hatte, wieder Krawatten verkaufen zu müssen, und welches Songzitat ihm Merkel während des Spiels simste. Außerdem: Gefühle
Jogis Tagebuch 15
Heute berichtet Jogi, warum plötzlich ein großer Schrotthaufen vorm Mannschaftshotel stand und mit welchem Team er das Testspiel gegen Griechenland bestreitet
Jogis Tagebuch 14
Heute berichtet Jogi, warum er die Lippenleserin kontaktiert und seine Frau zu ihm reisen muss. Außerdem trägt Hansi popkulturell bedeutsame Visitenkarten bei sich
Jogis Tagebuch 13
Heute berichtet Jogi, was er von Lippenleserinnen hält und warum Bierhoff 20.000 Euro verloren hat. Außerdem sieht er einen gestrandeten Wal neben Philipp Lahm
Jogis Tagebuch 12
Heute berichtet Jogi, warum seine Spieler Fritten essen mussten und weshalb Angela Merkel ihn mit Anrufen terrorisiert. Außerdem quält er Oliver Bierhoff
Jogis Tagebuch 11
Heute berichtet Jogi, warum Özil nicht zu sehen war und er nicht mit der Kanzlerin sprach. Außerdem beschwert er sich, dass seine Spieler zu wenig schimpfen
Jogis Tagebuch 10
Heute berichtet Jogi, warum er Marko Rehmer gegen Dänemark doch nicht aufstellt und was er nach seiner Zeit als Bundestrainer im Prenzlauer Berg verkaufen will
Jogis Tagebuch 9
Heute berichtet Jogi, wie er durch die Zeit reist und wer seinen Festplattenrekorder anschließt. Außerdem stellt er fest, dass ein Spieler abhanden gekommen ist
Männersache
Eine Werbekampagne von Philips fordert Männer dazu auf, sich während der EM aus Nationalgefühl einen Bart wachsen zu lassen