Suchen
1
-
11
von 11 Ergebnissen
Interview
Abschiednehmen ist in Zeiten von Corona besonders hart. Deanna Dikemans Fotos treffen deshalb einen Nerv
Erziehung
Ungefragt sollten Eltern nichts von ihrem Nachwuchs ins Netz stellen. Es braucht Konsens
Tehrangeles
„Little Persia“ heißt ein Viertel von Los Angeles, in dem viele Exil-Iraner leben. Wie sich das Leben dort in der Trump-Ära anfühlt, erzählen die Fotos von Paula Markert
Medien
Was erhoffen wir uns von Fotografien, die Attentäter oder Amokläufer zeigen: Aufklärung, oder Erklärungen gar?
Dokumentation
Bilder sind zunehmend entscheidend für die Kommunikation mit anderen geworden. Aber was verpassen wir, wenn wir unsere Erinnerungen inszenieren?
Bildertagebücher
Syrische Flüchtlinge dokumentieren ihre Flucht auf Instagram und Facebook mit Smartphone-Schnappschüssen
Info
Ab heute gibt es eine Änderung bei der Erstellung von Kommentaren – und in Zukunft auch in Blogbeiträgen
Spiegelbildbeochtung
Corporate Publishing für eine homogene Schicht. Anmerkungen zum Journalismus in Zeiten seiner Verunsicherung
Vivian Maier
Sie ließ nur einen Bruchteil ihrer Aufnahmen wirklich entwickeln, aber ihre Fotos sind wunderbar. Über sie und die Geschichte ihrer Entdeckung gibt es jetzt einen Film
Abschied
Thorsten Klapsch hat sechs Jahre lang alle deutschen Atomkraftwerke fotografiert, in denen Kontrollräume von vergangenen Utopien erzählen. Ein Interview
Konzert
Hugh Laurie und die Copper Bottom Band boten eine fantastische Show. Wäre da dieses Publikum nicht gewesen. Ein streng subjektiver Bericht