Suchen
1
-
14
von 14 Ergebnissen
Internet
„Dieses Video ist in deinem Land nicht verfügbar“? Geoblocking verärgert die Bürger, doch die EU-Kommission ignoriert das Problem
Netzwerk
Youtube hat für die Popindustrie heute eine überragende Bedeutung. Das haben in Deutschland aber immer noch nicht alle richtig verstanden
Online-Sperren
Ein Geschäft mit dem Schild „Ausländer dürfen hier nichts kaufen“ wäre ein Skandal. Warum akzeptieren wir so etwas im Internet?
Ton & Text
Konkurrenz für die GEMA? Vielleicht. Irgendwann. Gegründet ist die potenzielle neue Musik-Verwertungsgesellschaft C3S jetzt immerhin schon mal
Ton & Text
Die neuen GEMA-Tarife für DJs sind zwar jetzt amtlich und vielleicht sogar erträglich – aber deshalb noch lange nicht vertragsreif
Ton & Text
Schlimmer geht immer! Das popkulturelle Grauen der Echo-Awards ist blöderweise praktisch alternativlos
Ton & Text
Worst case „Szenario“ mit Ansage: Neue Vergütungsrichtlinien der GEMA für DJs sorgen für Irritation und – sicher bald – Aufruhr
Ton & Text
GEMA vs. GEZ? Die Einstellung der „Space Night“ liefert eine Traum-Konstellation für Gebühren-Zyniker
Ton & Text
Zu wenig Inhalte. Oder die falschen. Popkulturpessimisten konnte dieses 2012 ganz schön nerven. Und besser wird’s wahrscheinlich auch nicht mehr
Ton & Text
Musik braucht keine GEMA? Mag sein. Vor allem aber braucht sie keine wohlmeinenden Piraten
Plattenfirmen
Die neue Musik ist die alte: In Amerika werden erstmals in der Geschichte mehr "Katalog-Alben" als neue verkauft oder warum Universal mit EMI fusionieren will
Copyright
Seit zwei Initiativen an die Öffentlichkeit getreten sind, kommt Leben in die Debatte um die Zukunft von Gema und Co. Es wird auch Zeit
Ton & Text
Sprachverwirrung und asymmetrische Konflikte: So geht’s zu in der „Urheberrechtsdebatte“
Ton & Text
So ein paar Proteste können doch die GEMA nicht erschüttern! Oder vielleicht doch? Die Tarifreform für Discotheken könnte das Fass endgültig zum Überlaufen bringen