Suchen
1 - 4 von 4 Ergebnissen
Sprachkritik: Wir kommunizieren marktkonform – und merken es gar nicht!
Wir können uns eher das Ende der Welt vorstellen als das Ende des Kapitalismus. Grund dafür ist die Durchökonomisierung unserer Sprache. Jede Kritik daran ist befangen, weil sie diese Sprache verwenden muss
Suchen wir nach Zauberworten!
Neue Bezeichnungen ändern bestehende Systeme der Diskriminierung nicht – sie sind aber trotzdem sinnvoll

Einen Sommer Volapük
Clemens Setz präsentiert mit „Die Bienen und das Unsichtbare“ ein Sachbuch über erfundene Sprachen und entführt seine Leser in imaginierte Welten

EB | Mit meinen Worten
Korrekt-Sprech oder Sprachsorgfalt? Ein Versuch über den Gender-Diskurs in traditioneller Schreibung