Suchen
1
-
22
von 22 Ergebnissen
Bücherkalender
Zum krönenden Abschluss kramt Michael Angele aus dem eigenen Textfundus ein fünf Jahre altes Plädoyer für den Verriss hervor - das keinewegs an Aktualität verloren hat
Bücherkalender
Tugendterror, Aufklärung oder Kunst - Goedzak kann sich nur schwer entscheiden
Bücherkalender
Selbstkritik am Feminismus muss manchmal sein. Dafür das Bild der männerhassenden, eitlen und dummen Frau herauf zu beschwören, aber nicht. "Tussikratie" tut es trotzdem
Bücherkalender
Von der Erdenschwere praktischer Ratschläge und Allgemeinplätze, die Margot Käßmann in ihrem Buch von sich gibt, zeigt sich Magda trotz Solidaritätsbonus ziemlich genervt
Bücherkalender
Verdrießlich findet Kristina M Votteler allzu einfühlsame Tonlagen und rührselige Mutter-Sohn-Konstrukte
Bücherkalender
Mythische Kreaturen dem Vergessen zu entreißen, um sie sodann als Witzfiguren enden zu lassen, ergibt überhaupt keinen Sinn, meint ChristianBerlin
Bücherkalender
Über "No Brain" und andere Klischees kann Gesa Steeger so gar nicht lachen
Bücherkalender
Über Dianders hartnäckige Versuche, Märchen wertschätzen zu lassen, das gegenseitige Unterjubeln von Büchern und einen Fehlschlag.
Bücherkalender
Goedzak wird als Idiot beleidigt und beleidigt zurück
Bücherkalender
Verreiß´ dich selbst. Das ist, wie Schach spielen, gegen sich selbst. Janusköpfig. Two face, eben
Bücherkalender
Bei einem Spaziergang durch die Natur wird Magda Zeugin persönlichen wie auch politischen Ungemachs
Bücherkalender
Calvani rührt nach Choderlos de Laclos' "Gefährliche Liebschaften" so schnell kein Buch mehr an
Bücherkalender
Merdeister beschäftigt sich mit großen Fragen - wie der nach der Illusion der Zeit - und langweilt sich dennoch zu Tode
Bücherkalender
Goedzak wirft einen Blick in die Abgründe des Bösen und sieht nur Pressblech
Bücherkalender
Magda verbindet eine dunkle Buchbesprechung mit vorweihnachtlichem Gemecker
Bücherkalender
Große Bewunderung für einen Roman, der nichts hat: Jan Pfaff fühlt den Mechanismen des Literaturbetriebs auf den Zahn
Bücherkalender
Im wilden Namendschungel nimmt Doris Brandt den Kampf durch Bill Clintons gebildet-eloquentes Umfeld auf - und verliert
Bücherkalender
Zornig ist das neue klug. Über einen Zorn, der Goedzaks Zorn erweckt
Bücherkalender
ChristianBerlin ärgert sich über Marina Weisbands lehrbuchhaftes Politikverständnis und stellt dem Gemeinwohl seinen mächtigsten Gegner gegenüber
Bücherkalender
Die Liebe ist ein bildungsbürgerlicher Trieb - umso mehr, wenn schöngeistige Menschen sich stilvoll literarischen Zungenküssen hingeben
Bücherkalender
Unser Autor verurteilt Anmaßung, Nachlässigkeit und Halbwissen aufs Schärfste und kehrt mit heruntergelassener Hose gleich noch vor der eigenen Haustür
Bücherkalender
Von drauss' vom Walde komm ich her, ich muss euch sagen, es wütet sehr. Allüberall auf den Tannenspitzen sah ich verwunderte Leser sitzen