Suchen
1
-
25
von 27 Ergebnissen
Interview
Was bedeutet eigentlich Sterbehilfe? Und hilft von Schirachs Theaterstück „Gott“ bei der Klärung diese Frage? Ein Gespräch mit dem Juristen Thomas Fischer
Tod
Wir haben uns daran gewöhnt, die Natur zu beherrschen. Dass wir aber dem Sterben noch nicht entfliehen können, versetzt uns in ein Trauma
Interview
Caitlin Doughty ist Autorin und Bestatterin. Sie sagt, wir sollten uns mehr mit dem Sterben beschäftigen
ehm.Innenminister Sachsen
Zur Person:Heinz Eggert, Jahrgang 1946, ehemaliger Innenminister des Freistaats Sachsen & ehrenamtlicher Mitarbeiter in der Hospizarbei
Interview
Der Mediziner Maxim Schneider wünscht sich einen neuen Umgang mit dem Tod
Sterben
Ein einziges Kinderhospiz gibt es in Rumänien. Aller gesellschaftlicher Ignoranz zum Trotz. Nicht nur deshalb ist die Arbeit dort Schwerstarbeit
Interview
Wie geht man mit dem Tod nahestehender Menschen um? C. Juliane Vieregge hat Prominente dazu befragt
... und weitere Fragen
Unaufgeforderte Beantwortung des Freitag-Fragebogens
Menschheit
Vom Aussterben der Bienen hört man ständig. Welche Partei will konkret etwas dagegen tun? Und: Wie drastisch ist das Problem wirklich?
Szene
Stirbt die schwule Subkultur durch die Ehe für alle, wie die „FAZ“ raunte? Unser Autor widerspricht
Schlimmer geht immer
Jutta Winkelmann hat ein Buch über ihr Sterben geschrieben - hat sie das Sterben neu erfunden?
Kurzgeschichte
über einen Mann, der dass Glück nicht mehr
hergeben mag
Theater-Kritik
An den Berliner Theatern waren zwei Abende zu erleben, die auf unterschiedliche Arten versuchten, persönliche Konflikte aufzuarbeiten und Vergangenheit zu bewältigen.
Aktuelle Rezensionen
"Und dann kam Mirna" (Sibylle Berg, Gorki), Claus Leggewie über Antikapitalismus (Schaubühne), argentinisches Kino (HKW), "Back to Black" (DT), "Schwankender Westen"
SMS
Deutschland ist festivalisiert.
Porträt
Stefanie Mann hat in der Altenpflege ihr Glück gefunden: Von den Klienten bekommt die 27-Jährige so viel zurück. Ein Gespräch über harte Arbeit, die Liebe und das Sterben
Gaming
In Videospielen wird schnell und nahezu folgenlos gestorben. Nun gibt es eine Gegenbewegung: Permadeath
NRW
Das Sterben der großen Zechen macht den Menschen im Ruhrgebiet seit Jahrzehnten zu schaffen
Gastronomie
Riefensberg bei Bregenz drohte das bekannte Schicksal: Wirtshaussterben, Leerstand, Öde. Dann kam Herr Schwarz
Sinergiedefekt
Auch unsere Zeitung ist seit Jahren im Dauerumbruch. Laufend neue Namen unter den Schreibenden, neue Rubriken... und ein DPA-Anteil, der fast die halbe Zeitung füllt.
Abschied
Über die Sterbehilfe wird gerade heftig gestritten. Ewigkeit gibt es aber nur in der Kunst: Wie die Literatur vom Sterben erzählt, zeigt unser Lexikon
Death Cafés
Warum auf das Thema "Tod" warten?, warum nicht das Thema "Gutes Leben. Guter Tod" selber initiativ in einem Death Café bei Kaffee, Tee und Kuchen aufsuchen?
Medientagebuch
Eine Studie untersucht den Zusammenhang von Lebensstil und Gesundheit. Das Ergebnis: Sitzen ist gefährlich. Den Rest erledigt die Bildschirm-Apnoe
Sterben
Das Problem ist, dass man das ewige Leben so schlecht vermarkten kann. Man kann den Glauben daran bekakeln, man kann ein bisschen reden, paar Gebets-Spielzeuge verticken.