Suchen
1 - 5 von 5 Ergebnissen
Altenpflege im deutschen Film: Jemand muss den Blasenkatheter einführen
Ob Matthias Glaserns Film „Sterben“ oder Claudia Rorarius’ „Touched: Der deutsche Film beginnt, die Welt von Pflegebedürftigen wahrzunehmen. „Max und die Wilde 7 – Die Geister-Oma“ stellt sich Leben im Altersheim indes als große Sause vor
„Ein dunkles, dunkles, dunkles Blau“ am Schauspiel Stuttgart: Wider den Tod tanzen
Der Tod, wenn er naht, droht alles mit Tragik zu erdrücken. Mit Simon Stephens „Ein dunkles, dunkles, dunkles Blau“ ringt Elmar Goerden ihm am Schauspiel Stuttgart Liebe, Tanz und Leichtigkeit ab. Ein schönes, schönes, schönes Stück
„Wir Marionetten“
Wie geht man mit dem Tod nahestehender Menschen um? C. Juliane Vieregge hat Prominente dazu befragt

Genossen retten Feierabend
Riefensberg bei Bregenz drohte das bekannte Schicksal: Wirtshaussterben, Leerstand, Öde. Dann kam Herr Schwarz

EB | Das ewige Leben ist nicht marktfähig
Das Problem ist, dass man das ewige Leben so schlecht vermarkten kann. Man kann den Glauben daran bekakeln, man kann ein bisschen reden, paar Gebets-Spielzeuge verticken.