Anleitung in wenigen Schritten: Bauen Sie Ihr eigenes Balkonkraftwerk!
Der Bundestag hat den Weg freigemacht: Jetzt kann jeder Haushalt in Deutschland zum Stromproduzenten werden. Das ist bezahlbar und extrem einfach. Aber: Wie wird so eine Anlage installiert? Anleitung zum privaten Gebrauch der Sonnenkraft
20. Juli 1944: Zuletzt werden die Verschwörer mehr und mehr zu Getriebenen
An heute kaum mehr erinnerten Orten in Berlin und in der Mark Brandenburg trafen sich Oberst von Stauffenberg und andere Widerstandskämpfer kurz vor dem Attentat
Russland/Litauen: In Orten an der Grenze werden die Einwohner knapp
Seit 1996 besucht die Autorin immer wieder eine Familie im Kaliningrader Gebiet, einer russischen Exklave an der Grenze zu Litauen. Stets trifft sie auf eine ungebrochene Gastfreundschaft. Zuletzt sah sie das erste Grab eines Gefallenen
Taiwan: Zwischen Opposition und Präsident Lai Ching-te fliegen die Fetzen – und Innereien
Die Partei Kuomintang hat zusammen mit Verbündeten nicht nur die Mehrheit im Parlament von Taipeh, sie will auch eine andere Politik gegenüber China: Mit mehr Verständigung statt Konfrontation
Olympia, Fußball, Segeln: Wer siegt im Eventvergleich?
In diesem Sommer jagt ein sportliches Großereignis das nächste: Kaum haben die Spanier die Fußball-Europameisterschaft für sich entschieden, beginnen auch schon die Olympischen Spiele in Paris – welches Event ist eigentlich das Größte?
UN-Gericht: Israel muss illegale Siedlungspolitik im Westjordanland sofort beenden
Die fast 60 Jahre anhaltende israelische Besatzung palästinensischer Gebiete verstößt laut dem Internationalen Gerichtshof gegen internationales Recht. Der Vorwurf lautet auch Apartheid. Überblick über die festgestellten Verstöße Israels
Wenn die Staatsräson bedenkliche Folgen hat: Über die „Umstrukturierung“ von Qantara.de
Das Online-Portal Qantara, staatlich finanziert als journalistische Brücke nach Nahost, wurde am 1. Juli umstrukturiert. So, dass seine Unabhängigkeit gefährdet ist, sagen Kritiker. Weil es zu unabhängig war, deutet Annalena Baerbock an
Sind teures Magnum-Eis und billiges Bon Gelati das Gleiche? Der geheime Unterschied
Hmm, wie das knackt! Im Sommer genießen viele die kalte Schokoglasur von Magnum. Aber tut es auch die günstigere Alternative von Lidl? Was beim ersten Bissen keiner merkt: Die Discounter haben einen Trick gefunden, der funktioniert
US-Medien: Realisiert Joe Biden jetzt, dass er aus dem Rennen muss?
Donald Trump hat zum Abschluss des Nominierungskonvents der Republikaner keine übermäßig versöhnende Rede gehalten. Zugleich nimmt das Drama bei den Demokraten um die Kandidatur von Joe Biden seinen Lauf
EU-Parlament: Die drittstärkste Fraktion stellen jetzt Orbán, Le Pen, Kickl & Co.
Größer als die von der ungarischen Fidesz-Partei, der tschechischen ANO und der FPÖ gegründete Fraktion „Patrioten für Europa“ sind nur noch Konservative und Sozialdemokraten. Giorigia Meloni ist nicht dabei – noch nicht
20. Juli 1944: Im Kreis der Stauffenberg-Attentäter gab es auch unbeirrbare NS-Gegner
Oberst von Stauffenberg platziert am 20. Juli 1944 eine Bombe unter Hitlers Kartentisch im Führerhauptquartier Wolfsschanze. Doch der überlebt: Wie ehrenvoll waren die Motive der Attentäter, wie ehrenhaft waren sie selbst?
So gelten Sie bald als umstritten
So wie in Deutschland der Müll getrennt wird, verfährt man hierzulande auch mit Meinungen: Es wird sortiert – in gute und schlechte Meinungen. Äußert jemand eine missbeliebige Ansicht? Dann bleiben im Hier und Heute drei Möglichkeiten
Spanien: Die rechtsextreme Vox-Partei lässt Regierungsallianzen platzen
Noch im Vorjahr wurde es als großer Erfolg gefeiert, dass die Vox-Partei in fünf Regionen mit der rechtskonservativen Volkspartei (PP) koaliert. Doch dann kam das enttäuschende Abschneiden bei der Europawahl
John Beard kommt aus einem der dreckigsten Orte der Welt: Heute kämpft er gegen Öl und Gas
John Beard hat 38 Jahre für die texanische Ölindustrie gearbeitet, heute ist er einer der lautesten Gegner der fossilen Branche. Seine Heimatstadt liegt im „toxischen Dreieck“, wo die Menschen ums nackte Überleben kämpfen. Ein Porträt
Jung, Arbeiterkind, reaktionär: Wer ist J.D. Vance, Trumps Vize-Präsidentschaftskandidat?
Donald Trump hat J.D. Vance, den Autor des Bestsellers „Hillbilly Elegy“ und reaktionären Senator aus Ohio, zu seinem Vize-Präsidentschaftskandidaten gekürt. Wer ist der Mann? Und warum hat Trump ihn gewählt?
Nord-Stream-Anschläge: Welche neuen Details trotz Ampel-Desinteresse bekannt werden
Eine internationale Untersuchung der Nord-Stream-Anschläge durch die UN? Diesen Vorschlag Chinas lehnt die Bundesregierung ab. Die BSW-Bundestagsabgeordnete Jessica Tatti wittert „Vertuschung“. Welche neuen Erkenntnisse es dennoch gibt
Die Falschgeldjäger vom Secret Service: Warum die Behörde auch Finanzkriminalität bekämpft
Die Jungs vom Secret Service kennen wir als coole Sonnenbrillenträger, die US-Präsidenten schützen. Kaum einer weiß: Die Behörde soll auch „Blüten“ beschlagnahmen. Wieso musste sie vor 20 Jahren am Set eines Jackie-Chan-Films eingreifen?
„Projekt Ballhausplatz“ im Kino: Im Geilomobil auf der Umgehungsstraße
Kurt Langbeins Dokumentarfilm „Projekt Ballhausplatz – Aufstieg und Fall des Sebastian Kurz“ erklärt die Kommunikationsstrategie, mit der ein 27-Jähriger in Österreich erst Außenminister und später Kanzler werden konnte
Welche Gefühle die real existierende Demokratie dieser Zeit prägen
Hoffnung oder Hilflosigkeit, Angst oder Aufbruch? Was Emotionen heute über den Zustand der Demokratie sagen – und warum der Philosoph Jacques Rancière diese Demokratie nur für eine Maschine hält: Ein „Lexikon der Leistungsgesellschaft“
Die Vogelgrippe breitet sich aus: Diese Symptome weisen infizierte Menschen auf
Der H5N1-Virus breitet sich in der Tierwelt rasant aus, ganze Arten sind vom Aussterben bedroht. Und auch Menschen können daran erkranken. Welche Symptome weisen infizierte Menschen auf? Und droht uns jetzt eine neue Pandemie?
„Ariane 6“ fliegt ungesteuert durchs All: Wie gefährlich ist Weltraumschrott?
Satelliten-Daten sind für die Klimaforschung unerlässlich. Doch nicht selten enden die Raketen als Weltraumschrott – so auch das neueste Modell der Europäischen Weltraumagentur. Wie gefährlich ist es, wenn der Orbit zur Müllhalde verkommt?
Zum Tod von Dr. Ruth Westheimer: Ein Leben für die sexuelle Aufklärung
Die prominente amerikanische Sex-Therapeutin ist am Samstag verstorben. Nicht nur in den USA hatte die quirlige und humorvolle Sex-Expertin glühende Fans
Ikone mit blutigem Ohr?! Nein, Donald Trump wird zu Unrecht zum Helden stilisiert
Es scheint, als gäbe es nur noch die eine Erzählung zu Donald Trump nach dem Attentat: Er sei ein Held. Doch macht die Siegerpose schon den Sieger?
„Verbrannte Erde“ von Thomas Arslan: Der Dieb unseres Vertrauens
Thomas Arslan drehte mit „Verbrannte Erde“ eine Fortsetzung seines Gangsterfilms von 2010: „Im Schatten“. Mišel Matičević kehrt als Trojan für einen vielleicht letzten Job nach Berlin zurück