Zur Veranstaltung
1. August 2025, 19.00 Uhr | Salon im 1. Stock des Franz-Mehring-Platz 1, 10243 Berlin-Friedrichshain
Mit Peter Neuhof soll, kurz nach seinem 100. Geburtstag, auf hundert Jahre jüdisches, kommunistisches, widerständiges Leben in Berlin zurückgeblickt werden. Im sogenannten »Dritten Reich«, im Kalten Krieg, in Ost- und Westberlin. Bernward Dörner, außerplanmäßiger Professor am Zentrum für Antisemitismusforschung der TU Berlin, spricht mit Peter Neuhof über sein Leben. Petra Pau, langjährige und jetzt ehemalige Vizepräsidentin des Deutschen Bundestags für die LINKE, spricht ein Grußwort.
Der PapyRossa Verlag hat zum 100. Geburtstag Peter Neuhofs Buch »Als die Braunen kamen – Eine jüdische Familie im Widerstand« neu aufgelegt. Es ist auf der Veranstaltung erhältlich.
Bitte signalisieren Sie Ihre Teilnahme über berlin@vnn-bda.de – ein spontaner Besuch ist ebenfalls möglich. Der Eintritt ist frei!